Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Samuel G.

Treue Seele

  • »Samuel G.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 110

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

19.03.2005, 22:38

3DS oder was

Hallo,


Vielleicht kann mir jemand mal sagen, warum fast alle 3d-Editoren nach 3ds exportieren können, obwohl das Format nich mal richtig dokumentiert is.
:rolleyes: :rolleyes: :angry: :angry: :klatsch: :klatsch:
Die einzigen Doks, die ich bis jetzt fand basieren auf reverse engeneering! Gibts da keine gscheite Alternative?? (ein verbreitetes ästhetisch organisiertes Format, das gut dokumentiert ist)

Ne andere Frage: Ich las dass das 3ds-Format recht beschränkt sei. Stimmt das? Wie sieht es mit Animationen und so aus?

Ich bin echt verunsichert - ich möcht mir jetz endlich mal ne Ladefunk für Modelle schreiben, dafür sollte ich aber ein Format festlegen, das ich lade :) :)


Bidde helft mir bei meinen Problemen!


Samuel G.
Quak

2

19.03.2005, 22:54

Zitat von »"Samuel G."«

warum fast alle 3d-Editoren nach 3ds exportieren können, obwohl das Format nich mal richtig dokumentiert is.

Was können denn die Editiren dafür dass das Forma nicht wirklich allzu gut dokumentiert ist(möcht ich jetzt nicht bestätigen, geh jetzt mal von der Richtigkeit deiner Aussage aus).

Zitat von »"Samuel G."«

Ich las dass das 3ds-Format recht beschränkt sei. Stimmt das? Wie sieht es mit Animationen und so aus?

Das kann ich dir leider nicht sagen.

Zitat von »"Samuel G."«

ich möcht mir jetz endlich mal ne Ladefunk für Modelle schreiben, dafür sollte ich aber ein Format festlegen, das ich lade

Ich würde dir empfehlen, das 3ds-Format zu wählen, da es sehr verbreitet ist und wie du ja schon sagst von fast jedem 3d-Editor exportiert wird.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

3

19.03.2005, 23:18

wie schon in einem anderen thread, hier meine meinung über 3ds:

afaik ist es nicht offiziell spezifiziert.

ich hab mir das format mal angeguckt, weil ichs selber untertsützen wollte, weils eben weit verbreitet ist.
ich bin dann zu dem schluss gekommen, dass ich das lassen werde, weil es imho echt ein unschönes format is.

wenn dus dir mal anschauen willst, bei wotsit.org gibts spezifikationen dazu.

da wir milkshape als modeller haben, verwende ich lieber direkt ms3d bzw. je nachdem ein eigenes format über konverter oder export plugins.

Tobiking

1x Rätselkönig

  • Private Nachricht senden

4

20.03.2005, 01:33

Es ist vielleicht etwas versteckt aber unter http://sparks.discreet.com/downloads/ gibt es nen "3DS file format toolkit" mit sample Quellcode etc. woraus man erkennen kann wie das .3ds Format aufgebaut ist. Ansonsten hatte ich wenig Probleme zumindest die statischen Vertexdaten auszulesen. Das einzige was mir immer noch ein Rätsel ist sind die smooth Bereiche die irgendwie meistens gar nicht relevant sind.

Werbeanzeige