Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

29.05.2003, 12:09

Zeitmessung

Hi,

in Scherfgens Buch wird in den ersten Kapiteln timeGetTime zur Zeitmessung verwendet. Ist QueryPerformanceCounter nicht besser?
Was verwendet ihr, und wie funtioniert das mit den QueryPerformanceX-Funktionen?

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

2

29.05.2003, 12:32

In Wirklichkeit wird auch QueryPerformanceCounter verwendet. Das habe ich aber erst so spät eingebaut, dass ich keine Zeit mehr hatte, das auch im Buch zu ändern -> 2. Auflage ;)

3

29.05.2003, 12:43

argh, gekommt man die zweite Auflage umsonst oder was? :crying:

4

02.06.2003, 21:34

Wie funktioniert QueryPerformanceCounter denn?
Hab da noch nich so viel Ahnung..... ??? ???

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

5

03.06.2003, 10:57

Zitat von »"_progger_"«

argh, gekommt man die zweite Auflage umsonst oder was? :crying:

Ha, ha. Natürlich nicht.

@chris.prog: Für solche Fragen schaut man einfach mal in die Dokumentation, da steht alles. Z.B. bei http://msdn.microsoft.com!

EDIT: Ausrufezeichen aus Link entfernt

Shark_3D

Treue Seele

Beiträge: 311

Wohnort: Hannover

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

6

03.06.2003, 15:41

Mach ma aus dem Link das Ausrufezeichen weg :) Sonst denkkt man wenn man einfach draufklickt dass die Side downs ist. es gibt halt ein paar Menschen_(so wie mich ;) ) die net so viel mitdenken.


Wird sie zweit Auflage genau so viel kosten wie die erste.Kann man für die Erst-Buch-Käufer net ne Sidem it dem Download der neuen Sachen einricheten dann??? * hoff*
"Immer die doppelte Menge"
(Kaufmannsregel Nr.355 von der Lehrkassette 3)

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

7

03.06.2003, 16:29

Die zweite Auflage wird wahrscheinlich teurer werden, weil wir gerne ein Hardcover hätten und eine zweite CD und mehr Seiten. Ja, es wird dann ein Update für alle geben.

Shark_3D

Treue Seele

Beiträge: 311

Wohnort: Hannover

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

8

03.06.2003, 16:38

J :gluck: :hop: :prost: UHUUUU * Sektkorken knallen*
"Immer die doppelte Menge"
(Kaufmannsregel Nr.355 von der Lehrkassette 3)

9

03.06.2003, 18:02

Das ist doch ne suuuper Nchricht!
AAAAAAber woher willst du wissen WER das Buch gekauft hat?
ebah rutangiS reniem ni relheF 01 rebü hci ssad, etniem latkraF!

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

10

03.06.2003, 18:02

Das Update kann sich JEDER runterladen. Egal, ob er das Buch hat oder nicht ;) Kann ja jetzt auch jeder tun.

Werbeanzeige