Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Nox

Supermoderator

  • »Nox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

1

28.01.2005, 11:23

Vergleich DirectX OpenGL

Es gibt garantiert schon Millionen von alten Diskusionen über dieses Thema, jedoch erhoffe ich mir, dass wir auf einer sachlichen und aktuellen Ebene, dieses Thema mit einem überaus hochen Wissenstand zu erörtern, da sich garantiert nicht nur für mich die Frage immerwieder stellt, welche Schnittstelle man implementieren soll.

Anonymous

unregistriert

2

28.01.2005, 12:39

Die Schnittstelle die dir gefällt. Ist doch Schei? egal welche.

PD

unregistriert

3

28.01.2005, 15:11

Nicht das ich unnheimlich viel Ahnung hätte (kann keins von beidem) aber meine Schätzung ist das der große Vorteil von OGL die Protabilität ist und von DX die vielfältigkeit der Bibliothek (DGraphics, DPlay usw.)

4

28.01.2005, 18:14

ich hab ehrlich gesacht auch 0 ahnung da ich openGL noch nie benutzt hab aber wäre schön wenn mal jemand so ein bisschen vllt die unterschiede für coder erläutern konnte denn das einzige was ich weiß is dass wenn man cs mit DX zockt ruckelts und mit openGL net ^^

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

5

28.01.2005, 18:54

es sei gesagt, dass ich ogl noch nie verwendet hab...

OGL:
prozeduraler aufbau
läuft nicht nur unter windows ( falls sich wer was andres einbidet... )

DX:
basiert auf COM, daher sehr Objetkorientiert
nicht nur reine grafikblibliothek ( sound, netzwerk, input, etc. )

ein weiterer unterschied ist die art und weise wie upgedatet wird ( blödes wort ):
wenn z.b. eine neue technologie kommt, kann die in ogl über sog. extensions verfügbar gemacht werden.
bei dx brauchts eine neue version, weshalb aber in dx oft schon dinge implementiert sind, die von der hardware noch nicht so wirklich unterstützt werden.

zum performancevergleich kann ich nichts sagen, aber ich denk, dass etwaige unterschiede eher noch am jeweiligen treiber liegen als dass jetzt dx oder ogl wirklich schneller wär...

Nox

Supermoderator

  • »Nox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

6

28.01.2005, 18:55

Das mit Cs kann ich nicht bestättigen, aber die Hoffnung, dass ein OGL Coder sich hier noch meldet, bleibt bestehen ;)

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

7

29.01.2005, 10:11

Mach Dir ein Interface-Plugin-Design und benutz OpenGL und Direct3D (NEIN man kann zum Xten Male kein DirectX mit OpenGL vergleichen!)

Nox

Supermoderator

  • »Nox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

8

29.01.2005, 10:38

Man kann duch wohl die Kriterien Zeitaufwand, aktuelle Techniken, Spektrum der erreichbaren Nutzer vergleichen oder?

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

9

29.01.2005, 10:47

Kannst Du folgendes Vergleichen

Input, Sound, 3D Grafik, 2D Grafik, Netzwerk, Medialayer, und viele andere Komponenten = DirectX (Birne)

vs.

Grafik3D = OpenGL (Apfel)

Ich glaub nicht das man Input mit Grafik vergleichen kann, sowie Sound, Netzwerk, Medialayer usw.

Nox

Supermoderator

  • »Nox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

10

29.01.2005, 11:33

.... vergleiche( DirectX.D3DirectGrafic, OpenGL) ...besser? ;)

Werbeanzeige