Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Verzuz

Frischling

  • »Verzuz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Wohnort: München

Beruf: Fachinformatiker AE Azubi

  • Private Nachricht senden

1

30.12.2004, 01:55

3DS - Objektmatrix?

Hallihallo,

ich hab mir jetz spasshalber nen 3ds-loader geschrieben, welcher auch ganz nett funktioniert.
Gibt nur ein Problem: Manche (nichtmal alle ... ) 3DS-Dateien werden falsch dargestellt - die "Einzelteile" sind nicht richtig zusammengesetzt. Jetz gibts da den 4160er-Chunk, in welchem für die einzelnen Objekte irgendwelche Daten stehen (ne Matrix?). Weiss jemand, wie man die verwendet? Und wie ich das Objekt (als Ganzes) dann durch die Gegend schubsen kann?

bye
VerzuZ
/*no comment*/

Dave

Alter Hase

Beiträge: 757

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

2

30.12.2004, 15:13

ist glaube ich als float matrix[4][3] deklariert.

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

3

30.12.2004, 16:54

Ich sitze im Prinzip auch gerade dran, da ich das ASE Format lese, welches wie scheinbar auch *.3ds sich recht stark an die 3DS Max interna hält.

Grob gesagt sind dass die Model -> Welt Trafo (Transformations) Matrizen. Allerdings sind die Eckpunkte schon in dem Welt Koordinatensystem! Die Matrizen sind absolut in dem Sinn, dass die Trafo des Kindes nicht "Trafo Elternteil * Trafo Kind" ist. Besonders übel wirds wenn Teile in Max gespiegelt worden sind. Dies sollte man anhand des Vorzeichens der Determinante testen können (Wahrscheinlich reicht dafür die 3x3 Submatrix). In ASE gibt es noch pos, rot, scale, sodass ich das gespiegelt Flag durch einen Vergleich damit rausbekommen. Ich hab das Max SDK auf der Kinetix webseite gefunden, das hilft etwas.

Zitat


Und wie ich das Objekt (als Ganzes) dann durch die Gegend schubsen kann?


Da die Matrizen absolut sind, geht das nicht mittels Ändern einer einzigen Zahl (so wie es bei wahrscheinlich 95% aller hierarchischen Systeme gehen würde)
"Games are algorithmic entertainment."

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

4

30.12.2004, 16:58

PS:
http://lib3ds.sourceforge.net/
"Games are algorithmic entertainment."

unsigned int

Alter Hase

Beiträge: 512

Wohnort: Bonn

Beruf: Schüler; C#-Programmierer in einer kleinen Firma

  • Private Nachricht senden

5

31.12.2004, 12:30

Hi,

bei unserem Projekt ("gngx") scheiterte es nach einiger Zeit zum Teil auch daran. Die animierten Charaktere waren zerschredderte Körperteile in unserem Programm. Leider haben wir keine Lösung gefunden :( (da ich auch selbst nicht modell', konnte ich die Hilfestellungen nicht testen...)
"Tu es. Oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen."
StarWars

www.tron2d.de.vu

Verzuz

Frischling

  • »Verzuz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Wohnort: München

Beruf: Fachinformatiker AE Azubi

  • Private Nachricht senden

6

31.12.2004, 12:51

Puh - also ich hab jetz ehrlich nicht viel verstanden ... :(

Witzig is nur eins: Ich hab ne File, die - wenn ich sie normal ohne diese zusätzlichen Matricen zeichne - scheinbar völlig normal dargestellt wird. Aber in den Matricen zu den Einzelobjekten stehen trotzallem teilweise grosse Zahlen .... wenn ich die nun verwende (egal in welcher Reihenfolge ich die in die Matrix einlese) und die dann als Worldmatrix einsetze ... naja - Chaos bzw garnix sinnvolles ...
/*no comment*/

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

7

31.12.2004, 13:45

Zitat von »"Verzuz"«

Witzig is nur eins: Ich hab ne File, die - wenn ich sie normal ohne diese zusätzlichen Matricen zeichne - scheinbar völlig normal dargestellt wird. Aber in den Matricen zu den Einzelobjekten stehen trotzallem teilweise grosse Zahlen .... wenn ich die nun verwende (egal in welcher Reihenfolge ich die in die Matrix einlese) und die dann als Worldmatrix einsetze ... naja - Chaos bzw garnix sinnvolles ...


Ja, ich weiß. Wie gesagt, die Eckpunkte sind schon in dem Welt Koordinatensystem, d.h. wenn Du die Matrix dann NOCHMAL anwendest, ists doppelt gemoppelt. Ich habe auf einem alten ASE Importer aufgebaut, der Teil von PLIB ist und dachte "Och, sieht ja recht einfach aus". Aber der konnte halt die Matrizen weitgehend ignorieren und jetzt, mit Animation und gespiegelten Teilen etc wirds VIEL komplizierter.
"Games are algorithmic entertainment."

Werbeanzeige