Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

29.12.2004, 10:32

D3DLighting - PixelShaderBeleuchtung

Hallo Leute

Ich wollte wissen worin der Vorteil besteht wenn man PixelShaderBeleuchtung statt D3DLighting benutzt.

mfg Markus-Lanner

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

29.12.2004, 13:19

1. Meist schneller
2. Lightmapping möglich
3. lassen sich zusätzliche Effekte einbauen

3

29.12.2004, 18:00

Ich habs bei mir wegen den zusätzlichen effekten in die Engi´ne eingebaut, es funzt und man kann wunderbar damit arbeiten.

Till

Alter Hase

Beiträge: 378

Wohnort: Lincoln College, Oxford

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

4

29.12.2004, 18:09

In welche Engine? TriBase? Heißt das, du hast 'ne TriBase mit Per-Pixel-Lighting? (willst du die nicht OpenSource machen... :rolleyes: :angel: )
DOMINVS ILLVMINATIO MEA
---
Es lebe unmanaged Code!
---
>> Meine Uni <<

5

29.12.2004, 18:37

Ich hab in der TriBase Engien also die aus Auflage 1 Pixel Shader und Vertex SHader implementier bzw. dafür Klassen angelegt usw. Und im moment bin ich an nem Level Editor am schreiben(für mein Adventure) wo man dann auch wenn man will SHder Code eingeben kann. Natürlich dann auch so das es nen paar Funktionen gibt die standaradisiert sind (voll falsch geschrieben, aber egal). :) :rolleyes:

Till

Alter Hase

Beiträge: 378

Wohnort: Lincoln College, Oxford

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

6

29.12.2004, 19:39

wow..damit habe ich immer angefangen, habe aber immer wieder abgebrochen :angel:

lass dein Ergebnis ruhig mal sehen, wenn du fertig bist! Ich würde sowieso gerne mal Programmiertes was von dir sehen, du scheinst das ja schon gut zu können...
DOMINVS ILLVMINATIO MEA
---
Es lebe unmanaged Code!
---
>> Meine Uni <<

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

7

05.01.2005, 23:18

Zitat von »"Nox"«

1. Meist schneller


sicher?

8

06.01.2005, 01:28

Wenns PerPixel ist wohl eher nicht schneller. Kommt aber au sehr stark auf den Algo an.

Aber... neben Effekten gibt es noch den Unterschied das der Algo vom Treiber Optimiert wird. Zudem nutzt die D3D Light Engine nur die Fixed Function Pipeline, die wiederum durch die Shader Simuliert wird. Des weiteren ist sie auf 8 Lichter begrenzt.

Und wer will das schon, wenn es schon Shader 3.0 Karten gibt ;D *lechts*
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

Werbeanzeige