Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

18.09.2004, 09:01

2D-3D?

jo auf meinem zielstrebigen weg in richtung eiener shooter mit eigener engine will ich jetzt mal an ner station halten wo ich super nintendo classics als 3D programmiere...so zb street fighter.

allerdings bei zelda is mir das zu aufwändig wenn die map einigermaßen was sein soll und mir gefällt das 2d eh viel besser als 3d...jetz hab ich nur die frage benutzt man da wirklich 2D oder diese gefakte 2D(die in wirklichkeit 3D is) denn jeder kennt diesen dämlichen effekt:

meinetwegen link is ganz oben im raum und am unteren ende des raums is der gegner...der springt jetz einfach nur sehr hoch und ist von der perspektive des zuschauers auf der höhe von link der dann natürlich promt hp abgezogen bekommt obwohl in wirklichkeit zwischen den beiden 10m luftlinie sind

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

2

18.09.2004, 09:58

Wo ist denn das Problem? du kannst Link und dem gegner auch in 2D einen imaginären Z Wert geben welcher das Stockwerk beschreibt. Also wenn Link dann auf der 3 steht und der gegner auf der 1 ist es ein weiter weg :)

Naja zu Zelda: Sacred sah sehr gut aus ;)

3

18.09.2004, 12:56

dann frag ich mich warum die das nicht gemacht haben im SNES zelda weil der bug nervt wirklich

aber thx dann werd ich wohl mal den bug fixen ^^

Werbeanzeige