Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

linda_leniem

Frischling

Beiträge: 79

Wohnort: Berlin

Beruf: 3D Artist

  • Private Nachricht senden

11

11.09.2014, 13:16

musste gerade schmunzeln weil wenn diu dir gedanken wegen realismus machst is so was dann auch tabu :


(Link)


sieht dann eher so aus


(Link)



(Link)

Evrey

Treue Seele

Beiträge: 245

Beruf: Weltherrscher

  • Private Nachricht senden

12

11.09.2014, 13:54

Tabu ist das falsche Wort, aber diese "Rüstung" da oben würd ich meinen Chars nicht anlegen. Ich find sie dumm und hässlich. Weiterhin hat Realismus nicht immer mit historischer Korrektheit zu tun. Sowas ist schon eher ein netter Schnitt zwischen "Fancy Fantasy" und "Sinnvolle Rüstung". Zu viele Stellen zum Reinpieksen, aber es schützt überhaupt mal was und sieht nicht nach unbeweglichen 200Kg Metall am Körper aus.
(Darin lief mein Char in Skyrim umher, bis mir das Spiel zu langweilig wurde.)

Was "Skimpy Armour" betrifft - darauf bringt mich dein erstes Beispiel -, immer gern, nett anzusehen, aber nicht aus Eisen. Sieht bei Rüstungen einfach dämlich aus. Wenn man nur Leder oder Leinen am Körper trägt, bringt das sowas von keinen Schutz, dass es nicht mehr juckt, wenn diese und jene Stelle frei ist.

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
int main(int _argc, char** _argv) noexcept {
  asm volatile("lock cmpxchg8b %eax");
  return 0;
} // ::main
(Dieses kleine Biest vermochte einst x86-Prozessoren lahm zu legen.)

=> Und er blogt unter Hackish.Codes D:

13

11.09.2014, 15:03

Wo wir gerade dabei sind, der Link passt zum Thema: http://womenfighters.tumblr.com/
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

leorid

Frischling

  • »leorid« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 33

Wohnort: Nahe Wien

Beruf: Student, Steinmetz, Indie-Entwickler

  • Private Nachricht senden

14

11.09.2014, 17:28

Okay na die ganze Sache hat eh noch etwas Zeit, im Grunde geht es darum, ob in einem doch graphisch anspruchsvollen 3rd Person Action Game (also Shooter würd ich nicht sagen, nur Nahkampf aber auch nicht, also was dazwischen) der Charakter, wenn er böse wird, noch agil sein kann - denn das Böse per se ist ja eher groß, bullig und teils unbeweglich ... da es aber ein Open World Spiel in einer Zukunftsstadt ist, Spielt Bewegung eine große Rolle - es ist also kein Fantasyspiel und die Bewegungen sollten entsprechend passen ^^

Eventuell stell ich es in die Projektvorstellungen rein ... aber ja, der Tread war überaus aufschlussreich und ich muss ein Lob an das Forum hier aussprechen, super Community! :thumbsup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »leorid« (11.09.2014, 20:17)


Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

15

12.09.2014, 14:53

Das mit der Frauenkleidung ist ja so eine Sache. Habe letztens mal irgendwo gelesen dass mittlerweile etwa die Hälfte der Spieler(innen) Frauen sind. Aber ob man sich jetzt diese Rüstungen betrachtet oder die Stände bei der Gamecom betrachtet. Ist aber nicht nur bei Spielen so. Letztens gabs in der Comicszene auch Probleme wegen einem Cover. Aber gut ich denke das geht hier am Thema vorbei. Wie gesagt denke ich ist es wichtig sich für einen Stil zu entscheiden und dann danach die Modelle zu designen. Dazu gehören dann auch gegebenenfalls viel zu große Schulterpanzer;)
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

16

13.09.2014, 12:02

Naja, die Statistik mag stimmen, aber man muss sich auch angucken, was genau sie aussagt. Wenn es um Videospiele im allgemeine geht, sind da ja auch Mobil-Telefone und Tablets drin. Und ich würde wetten, dass der Anteil der Frauen bei Spielen in denen Menschen in Rüstungen gegeneinander kämpfen weit unter 50% sind. Da würde ich von mindestens 90-10 oder sogar noch weniger Frauen ausgehen.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

Werbeanzeige