Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

GMoney597

Frischling

  • »GMoney597« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Wohnort: Roth

Beruf: Verwaltungsfachangesteller (Stadtverwaltung), Fitness-Trainer und Muay-Thai-Trainer

  • Private Nachricht senden

1

26.08.2014, 14:29

Ich traue mich nicht

Hey Leute,

ich programmiere für mich und gern zu meiner eigenen Unterhaltung in C++ und alles auf Konsolenbasis.

So gerne hätte ich wohl auch gern mal etwas für das Auge aber ich traue mich nicht, weil ich weiß, dass ich
katastrophal in Zeichnen, Malen und sonstiger graphischer Orientierung bin.

Was gibt es für Möglichkeiten an Tools, welche leicht erlernbar sind und ich nicht direkt aufgebe, weil wieder
nur Müll rausgekommen ist - oder welche Tools sind etwas für mich, wo ich nach bspw. 10 Sitzungen zu je
ca. 30 Minuten schon die ersten Ergebnisse habe, an denen ich mich erfreuen kann?

Nur mal so, selbst bei Gimp bin ich eine absolute Niete.

Vielen Dank im Vorfeld :dead: :fie: :thinking:

2

26.08.2014, 14:46

Inkscape
Aber auch mit simplen Rechtecken lässt sich was tolles zaubern. ;)

MfG
Check

@zimmer

Alter Hase

Beiträge: 1 135

Wohnort: NRW Germany

  • Private Nachricht senden

3

26.08.2014, 15:15

Für Hintergründe könntest Du ja Bilder von Google nehmen und auf einer extra Folie darüber mal, dann ist es auch selbst gemalt und man hat schnell ein Ergebnis, am sonstwen ist es einfach nur Skills sammel und immer besser werden. Aber ich habe schon öfters gesehen, dass man kolagen macht und dann drüber malt, sieht offt sehr cool aus
Zusatz:
Abgesehen von Deinem Zeichentalent, was kannst Du denn schon in Gimp für Werkzeuge?

MitgliedXYZ

Alter Hase

Beiträge: 1 369

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

4

26.08.2014, 15:38

Die Tutorials hier sind gut: http://2dgameartforprogrammers.blogspot.de/
Den Link hat zwar gestern schon jemand gepostet, aber vielleicht hast du es ja noch nicht mitbekommen.

GMoney597

Frischling

  • »GMoney597« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Wohnort: Roth

Beruf: Verwaltungsfachangesteller (Stadtverwaltung), Fitness-Trainer und Muay-Thai-Trainer

  • Private Nachricht senden

5

26.08.2014, 15:38

ich habe mal mit Grafik-Vorlagen aus dem RPG Maker neue Colorationen vorgenommen und habe mich schon mal intensiver mit der Thematik Layer auseinander gesetzt.

minimale Pixelei-Erfahrungen durfte ich auch schon machen

RmbRT

Treue Seele

Beiträge: 169

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

6

26.08.2014, 15:45

@MitgliedXYZ: Danke für den Link, etwas Übung könnte mir auch mal gut tun :thumbsup:

MfG,
RmbRT
"Dumm ist, wer dummes tut."

@zimmer

Alter Hase

Beiträge: 1 135

Wohnort: NRW Germany

  • Private Nachricht senden

7

26.08.2014, 16:07

@MitgliedXYZ Danke für die Enleitung ist mir wohl auch entgangen, sind einpaar coole Trix dabei
@GMoney597 Ich kann dir erklären wie man mit Gimp Flächen ausmahlt ohne, dass da soein pixeliger Rand entsteht :D

@zimmer

Alter Hase

Beiträge: 1 135

Wohnort: NRW Germany

  • Private Nachricht senden

8

26.08.2014, 16:15

Das braucht man wenn man im Comic Stiel die Figuren ausmalen möchte, dann kann man einfach die Kontur mit dem Pinsel zeichnen und mangas oder so selber machen und ausmahlen

GMoney597

Frischling

  • »GMoney597« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Wohnort: Roth

Beruf: Verwaltungsfachangesteller (Stadtverwaltung), Fitness-Trainer und Muay-Thai-Trainer

  • Private Nachricht senden

9

26.08.2014, 16:24

@XYZ: der link ist echt super, aber da sitze ich immer davor und denke mir, das möchte ich auch mal können und wenn ich es versuche, dann scheitert es schon mal an einer geraden linie, also brutalst; und wenn ich meinen Sohn mit 15 ansehe, der malt Ponys, die sich gegenseitig schwer dissen usw.

Frybird

Treue Seele

Beiträge: 97

Wohnort: Bonn

Beruf: Webprogrammierer

  • Private Nachricht senden

10

26.08.2014, 16:31

Der Link den XYZ hier nochmal gepostet hat ist ziemlich gut (von der Navigation abgesehen) http://2dgameartforprogrammers.blogspot.de/ , aber wenn auch das nicht hinhaut kannst du ja vielleicht überlegen ob man diese Schwäche nicht zu einer Stärke machen kann.

Thomas was alone erzählt eine erschreckend mitreißende Geschichte mit Charakteren, die einfach nur unterschiedlich geformte Rechtecke sind und auch andere Spiele arbeiten fast komplett mit abstrakten Welten, wo die Qualität der Objekte weniger wichtig ist als die Ästhetik des ganzen.

Hat dann auch den Vorteil, das so ein Spiel einen distinktiven Look bekommt, der sich von allen anderen abhebt.

Einzig wirklich wichtig ist halt nur, das ein Spiel optisch konsistent und durchdacht ist. Funktionalität hin oder her, imo gibt es nichts schlimmeres als "Programmer Art", wo Platzhalter auf schlecht skalierte Fototexturen und Strichmännchen treffen.

Werbeanzeige