Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

18.07.2014, 12:38

@keks: dann nutzt du ein Windows App template, kein win32 Projekt.

@OP: Das bevorzugte template ist ein win32 Projekt (winmain)
Einige verwenden auch für debugging eine win32 Konsolen Anwendung, aber das ist Geschmackssache.
Wo du jetzt die Header und libs von directx her nimmst, ist im Grunde genommen der IDE egal. Für Windows 7 bist du jedenfalls auf das dx sdk angewiesen. Solltest du auf Windows 8 arbeiten, empfehle ich dir dringend, dass Windows sdk zu nutzen, da das dx sdk auf Windows 8 deprecated ist. ;)

Für den eigentlich Start in die dx11 Programmierung empfehlen sich die rastertek tutorials, die hier schon verlinkt wurden. Wenn du graphisch angenehmere tutorials haben möchtest, reicht auch ein einfaches googlen. Sich ein Buch zur Thematik zu holen kann auch nicht schaden ;)
EnvisionGame(); EnableGame(); AchieveGame(); - Visionen kann man viele haben. Sie umzusetzen und auf das Ergebnis stolz zu sein ist die eigentliche Kunst.

Schrompf

Alter Hase

Beiträge: 1 470

Wohnort: Dresden

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

12

18.07.2014, 13:09

Was mach ich denn bitte falsch? Wenn ich das mache soll ich erstmal ne Entwicklerlizenz holen und der Compiler spuckt mir trilliarden Fehler aus.


Das klingt in der Tat, als ob Du nur ne Visual Studio Express-Version installiert hast. Und da musst Du Dich schon beim Download entscheiden, welche Du haben willst. Es gibt eine für Windows 8 Metro-Gedöns und eine für Windows Desktop C++. Letztere ist Deine Wahl.

Alternativ: Du kannst in den Projekteigenschaften, Abteilung "Allgemein" die "Unterstützung für Windows Store Apps" einstellen. Schau mal, ob die aus Versehen an ist, und schalte sie wenn nötig ab.
Häuptling von Dreamworlds. Baut aktuell an nichts konkretem, weil das Vollzeitangestelltenverhältnis ihn fest im Griff hat. Baut daneben nur noch sehr selten an der Open Asset Import Library mit.

ExCluSiv3

Frischling

Beiträge: 61

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Fachinformatiker - Ausbildung

  • Private Nachricht senden

13

18.07.2014, 13:49

http://www.microsoft.com/de-de/download/…s.aspx?id=40787

Das wäre z.B. der Link zum "richtigen" VisualStudio Express.

Zitat

solltest du auf Windows 8 arbeiten, empfehle ich dir dringend, dass Windows sdk zu nutzen, da das dx sdk auf Windows 8 deprecated ist.
Das würde ich so nicht sagen, wenn man alleine Arbeitet steht dem nichts im wege, aber wenn mehrere Leute dran sitzen und nicht alle Windows 8 (oder das Windows SDK von 8 ) installiert haben wirds haarig aufgrund der neuen Math header. Hatte das Problem schonm, der einfachste weg ist da einfach eben das DXSDK zu installieren.

KeksX

Community-Fossil

Beiträge: 2 107

Beruf: Game Designer

  • Private Nachricht senden

14

18.07.2014, 14:25

Oh man. Ich hab jetzt mal die Studiversion von VS2013 neu gezogen & installliert und siehe da: Wenn ich n stinknormales Win32 Projekt öffne, kann ich tatsächlich doch einfach loslegen.

Mein Fehler, danke für den Hinweis, hab mich schon gewundert wie ärgerlich das geregelt ist. :)
WIP Website: kevinheese.de

LukasBanana

Alter Hase

Beiträge: 1 097

Beruf: Shader Tools Programmer

  • Private Nachricht senden

15

19.07.2014, 10:59

Muss ich auch mal ausprobieren. Ich dachte das DX im neuen WinSDK funktioniert nur unter Windows 8 und da ich noch Windows 7 habe, binde ich immer noch das DX SDK vom Juni 2008 mit ein.

Hier ist jedenfalls zu lesen, dass das WinSDK 8.1 nur bis Windows Vista unterstützt wird.
Da immer noch viele Windows XP verwenden, ist das DX SDK vom Juni 2008 denke ich immer noch nicht ausgestorben.

Ich schätze mal DX 9 ist im WinSDK 8.1 auch nicht mehr drin, oder?!

Schrompf

Alter Hase

Beiträge: 1 470

Wohnort: Dresden

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

16

19.07.2014, 11:28

DX-SDK vom Juni 2010 war das letzte. Das WinSDK ist doch nur eine Sammlung Header und Libs... das sollte immer klappen. Was anderes ist der Compiler: ab VC2012 hat der beim Generieren der Exe irgendwelche Funktionen genommen, die nur noch ab Vista zur Verfügung standen. Das gab dann viel Geschrei, weswegen Du jetzt einen alternativen Compiler mit _XP-Unterstützung auswählen kannst.

Das hab ich mit Splatter durch. Solange Du das tust und dann auch keine Funktionen verwendest, die es unter XP nicht gibt, sollte alles klargehen.

Und allgemein gilt: nimm immer den aktuellsten Compiler, den Du kriegen kannst. Ich bin selbst bei VC2012 in zwei Compiler-Bugs gerannt, die mit VC2013 dann gefixt waren.
Häuptling von Dreamworlds. Baut aktuell an nichts konkretem, weil das Vollzeitangestelltenverhältnis ihn fest im Griff hat. Baut daneben nur noch sehr selten an der Open Asset Import Library mit.

LukasBanana

Alter Hase

Beiträge: 1 097

Beruf: Shader Tools Programmer

  • Private Nachricht senden

17

19.07.2014, 11:31

Stimmt, Juni 2010 war die jüngste Version. Hatte das nicht mehr auswendig im Kopf.
Ok gut, ich arbeite zur Zeit auch nur noch mit MSVC12 (also der 2013er Version).

n2k

Frischling

  • »n2k« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

18

21.07.2014, 21:59

Hallo zusammen,

vielen Dank für euer Feedback.

Gruß
n2k

Werbeanzeige