Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

ByteJunkie

Alter Hase

  • »ByteJunkie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 891

Wohnort: Deutschland

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

1

26.06.2014, 19:21

Der DELED enthält einige nützliche Funktionen

Für einen Open Source 3D Editor enthält der DELED einige nützliche Funktionen und Plugins und ist nicht allzu schwer zu bedienen. :thumbup:
Mach was Du nicht lassen kannst und lass was Du nicht machen kannst. ;)

Cranberry

Treue Seele

Beiträge: 312

Wohnort: Innsbruck, Tirol

  • Private Nachricht senden

2

26.06.2014, 19:59

Wie? Wo? Was? Wer?

ByteJunkie

Alter Hase

  • »ByteJunkie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 891

Wohnort: Deutschland

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

3

26.06.2014, 20:47

Wie? Wo? Was? Wer?

Guck mal: http://www.delgine.com :search:

Ich finde der hat z. B. einige gute Konvertierfunktionen. 8)
Mach was Du nicht lassen kannst und lass was Du nicht machen kannst. ;)

4

26.06.2014, 21:17

Okay.

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

5

27.06.2014, 11:38

Kannte ich bis jetzt gar nicht. Was ich bis jetzt gesehen habe fand ich zwar nicht sonderlich überraschend oder neu, aber ich werds mir mal aus Spaß angucken. Hast du Erfahrung mit anderen Modellierungsprogrammen? Wenn ja, was zeichnet DELED deiner Meinung nach besonders aus? Wichtig wäre dabei natürlich zu wissen mit welchen Programmen du sonst gearbeitet hast.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

ByteJunkie

Alter Hase

  • »ByteJunkie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 891

Wohnort: Deutschland

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

6

27.06.2014, 12:30

Mit 3D Programmierung hab ich noch nicht viel Erfahrung. Vor 10 Jahren hab ich mal mit der GENESIS 3D Engine unter DirectX7 rumprobiert. Einige Spiele angefangen in 2D. Eins wurde in der Computerbild Spiele veröffentlicht. Dann hab ich nur noch mit VB gearbeitet. Man kommt damit schneller ans Ziel als mit CPP.

Seit 1 paar Wochen mache ich jetzt was mit 3D (Ein Bildschirmschoner mit Erde und Mond im Universum) Der Mond läuft noch nicht ganz rund um die Erde und es fehlen noch Effekte.

Da bin ich auf den DELED gestoßen, weil ich 3DModelle als X-File brauchte. Viel mehr hab ich damit noch nicht gemacht.

Was ich noch gut fand, war das einfache Einbinden von Texturen. Einfach in den Texture Ordner einen Unterordner anlegen. Wird dann im integrierten Textureditor automatisch übernommen.

Im Moment lese ich gerade das Buch: 3D-Spieleprogrammierung mit DirectX 9 :grumble: besonders das Game Galactica aus dem Buch hat es mir angetan. :D
Mach was Du nicht lassen kannst und lass was Du nicht machen kannst. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ByteJunkie« (27.06.2014, 15:50)


Werbeanzeige