Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

n2k

Frischling

  • »n2k« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

1

19.06.2014, 01:24

Bewegung im leerem 3D-Raum

Hallo zusammen,

ich würde gerne eine Steuerung eines Objektes/Raumschiffes in einem luftleerem 3D-Raum realisieren.

Dabei habe ich mir die Bewegung des Schiffs folgendermaßen vorgestellt:

http://www.youtube.com/watch?v=hAVXSBnsEtA


Könnt ihr mir ein paar Hinweise geben, was ich dabei beachten muss? Ich bin jetzt schon stunden lang am googeln, habe aber noch nichts zufriedenstellendes in dieser Richtung gefunden.

Ich möchte jetzt keinen Quellcode vorgekaut bekommen :) Eher ein paar trifftige Schlagworte/Vorgehensweisen/Tips/..., die mir bei meinem Vorhaben weiter helfen :)

Welche Basics benötige ich? Momentan kann mein Schiff entlang einer Achse fliegen und sich mehr oder weniger gut auf allen Achsen rotieren. Aber das Zusammenspiel von Translation/Rotation in Kombination mit der Steuerung fällt mir noch schwer.

Welche mathematischen Kenntnisse benötige ich? Kennt ihr gute Artikel die mir theoretische Grundlagen zur Bewegung im 3D-Raum näher bringen können?

Ich bin über jegliche Hilfe dankbar :)

Gruß
n2k

2

19.06.2014, 08:54

Gute Kenntnisse in linearer Algebra sind mMn unabdingbar. Damit sollte das ganze dann auch relativ leicht von der Hand gehen.

3

19.06.2014, 10:12

Vektoren
Matrizen (Rotation, translation, scaling, space conversion)
Object und World space
Quaternions
Euler Winkel bzw tait Bryan angles
Impulse (physik)
Schwerpunktberechnung
Integrale (häufig wird damit obiges zeug in tafelwerk etc. beschrieben, ist aber nicht notwendig)


Schau aber lieber, wo du bei der Entwicklung stecken bleibst und dann weißt du auch, was dir an Wissen fehlt ;)
EnvisionGame(); EnableGame(); AchieveGame(); - Visionen kann man viele haben. Sie umzusetzen und auf das Ergebnis stolz zu sein ist die eigentliche Kunst.

LukasBanana

Alter Hase

Beiträge: 1 097

Beruf: Shader Tools Programmer

  • Private Nachricht senden

4

19.06.2014, 12:05

Wenn du eine Physics-Engine benutzt wie z.B. Newton Game Dynamics sollte das gar kein Problem sein.
Wenn du da keine Schwerkraft auf die Rigid-Bodies anwendest, werden sich diese genau so verhalten, wie es im Weltraum sein sollte.

Wenn du das selbst machen willst - was durchaus im Rahmen des Möglichen liegt, solange du keine komplizierten Collision-Detection/Responses machen willst -
brauchst du auf jeden Fall die Grundkenntnisse über Matrizen, Vectoren und am besten auch gleich Quaternionen für Rotation im 3 dimensionalen Raum.

PS: Das Video inspiriert mich irgendwie :D Nur etwas befremdlich, dass man die Triebwerke hört - Luftleerer Raum und so ^^.

n2k

Frischling

  • »n2k« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

5

24.06.2014, 18:53

Hallo zusammen,

vielen Dank für eurer Feedback. Das hilft mir schon mal ein gutes Stück weiter. Jetzt muss ich erstmal meine anstehende Analysis und Algebra-Klausur hinter mich bringen (was mir bezüglich diesen Themas hier bestimmt eine gute Unterstützung sein wird). Und danach setze ich mich mal an mein kleines Raumschiff :)
PS: Das Video inspiriert mich irgendwie :D Nur etwas befremdlich, dass man die Triebwerke hört - Luftleerer Raum und so ^^.
Lukas, genau. Das Video inspiriert mich auch sehr :) Klar das mit den Triebwerken stimmt schon. Wenn man es realisitisch halten möchte, macht es vielleicht Sinn, sowas zu unterbinden. Jedoch stellt sich mir die Frage, ob das nicht den Spielspaß verringern würde, wenn man auf solche Sound-Effekte verzichtet. Gleiches gilt doch dann auch für Laser/Raketen und co.? Bin nicht so der Physik-Experte :-)

Gruß
n2k

birdfreeyahoo

Alter Hase

Beiträge: 756

Wohnort: Schorndorf

Beruf: Junior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

6

24.06.2014, 19:15

Integrale


Integrale? Brauche ich am PC wirklich Integrale? Der PC tickt doch 60 mal pro Sekunde und kann dort die einzelnen Schritte machen, die man in der Mathematik durch das Integral umgeht.

ByteJunkie

Alter Hase

Beiträge: 891

Wohnort: Deutschland

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

7

26.06.2014, 21:58

RE: Bewegung im leerem 3D-Raum

Hallo zusammen,

ich würde gerne eine Steuerung eines Objektes/Raumschiffes in einem luftleerem 3D-Raum realisieren.



In dem Buch: 3D-Spiele-programmierung von David Scherfgen wird genau dieses Thema behandelt und durch einige Beispielprogramme wunderbar demonstriert. :thumbup:

In dem Beispielprogramm: Galactica ist auch eine Kamarasicht ähnlich YouTube. :search:
Mach was Du nicht lassen kannst und lass was Du nicht machen kannst. ;)

Werbeanzeige