Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

19.07.2004, 20:30

Farbformat bei Surfaces

Hallo,

Ich finde im Buch darüber hier nichts.

Also wenn man ein Backbuffersurface vom Format ... hat und beim Offscreensurface ein anderes Format oder anders herum..
und/oder noch ein .bmp von wieder einem anderen Format:

Unterstützen dies alle Grafikkarten?
Ich meine die Konvertierung der Formate?
(also bei mir geht es)


MfG :huhu:
ken

2

19.07.2004, 22:52

Die Grafikkarten können nicht jedes Format in jedes Format konvertieren. Das wäre schön :)

Was geht und was nicht geht hängt von jeder Grafikkarte ab und kann mittels der Enumeration erfragt werden. Genaueres findest um zur Enumeration im Buch.

Die Konvertierung von einer Textur zum Rendern auf ein BackBuffer ist dabei ausgeschlossen!
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

Anonymous

unregistriert

3

19.07.2004, 23:20

Und was passiert im schlimmsten Fall, wenn was nicht geht?

Komische Farben?
Ein halbes Bild?
Nahestgelegenste Farben werden gesucht? (das wär dann wohl das beste)
Absturz?

###

Und mal auf alle Grafikkarten bezogen die für 3D gedacht sind:
Gibts da überhaupt noch welche dann, die D3D8 oder 9 unterstüzten, das nicht können???

Ich meine wie folgt, dass wer eine 4 Jahre alte Grafikkarte hat, die das nicht kann, das macht ja nichts, da man dann mit der wohl auch sonstig keine Freude an 3D haben dürfte.

Anonymous

unregistriert

4

19.07.2004, 23:23

Also ums kurz zu fassen:

Ist der Prozentteil hoch der das nicht kann nur von den Grafikkarten,
die man für D3D schon allein braucht?
(Ob so eine alte DX6-Karte das nicht kann, interessiert ja eigentlich nicht glaube ich)

Danke

5

19.07.2004, 23:42

Wenn die benötigte Farbkonvertierung nicht Unterstützt wird, schlägt die Methode einfach fehl.

Keine Ahnung wieviel Prozent eine gewisse Farbkonvertierung Untersützen. Das ist auch gar nicht nötig zu wissen. Denn eine solche Konvertierung ist eigentlich nur dann nötig wenn man im Fenster Modus arbeitet und dann einen 24Bit Desktop hat aber einen 16Bit oder 32Bit Backbuffer für die eigene Applikation. In diesem Fall muss die Hardware in der Lage sein von 16/32Bit nach 24Bit zu konvertieren. Kann sie es nicht kann man erst gar kein Device erstellen.

Eines ist jedenfalls sicher. Obig Konvertierung ist bei jeder Grafikkarte möglich. Auf Hardware. Da es Std. Formate sind. Nur wenn man dann Exotischere Formate hat muss man einfach das ganze durchtesten.
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

Werbeanzeige