Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

18.07.2004, 15:45

mp3 abspielen: Wie viele FilterGraphe?

Muss ich für jede mp3 die ich abspielen möchte einen eigenen Filtergraphen erstellen? Weil was ich dann vermissen würde wäre so ein uUniverselles objekt wie bei 3D uoder Audio. Eins das man genau einmal anlegt und initialisiert und mit dem man dan die anderen benötigten Objekte bekommen kann.
Ist es dann überhaupt möglich mehrere mp3s nach der im Buch gezeigten Methode gleichzeitig absopielen zu lassen?
(ich progge gerade meine eigenen Audioclass)
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

2

18.07.2004, 16:58

Hinweis: Du solltest deine Threads vor dem Posting noch mal durchlesen. Du scheinst ab und zu mal die Zeiten und Einzahl/Mehrzahl durch einander zu bringen.
Beispiel: "ich progge gerade meine eigene(n) Audioclass"


Ich denke nicht das du für jede MP3 einen eignen Filtergraphen Programmieren musst. Allerdings wird es aber so sein das du für jede MP3 eine eigene Instanz brauchen wirst. Da der Filtergraph die Aktuellen Daten speichern muss.
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

3

18.07.2004, 17:24

ok einen eigenen Filter wollt ich zwar nicht machen (ist mir dann doch zu hoch) aber wenigstens weiß ich jetzt bescheid. thx
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

Werbeanzeige