Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

11

13.11.2013, 18:16

Jo schnorsch
Im anderen Topic hast Du auch schon "Schnosch" geschrieben. Sein Name ist "Schorsch".
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

SwordArt

Treue Seele

  • »SwordArt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 179

Wohnort: Weimar

Beruf: Schule

  • Private Nachricht senden

12

13.11.2013, 22:44

BlueCobold hat mich zu 100% überzeugt :D7

Edit:

Bambi, darf ich fragen wie du den Hohlraum im Schwert gemacht hast? Sieht das durch die Textur nur so aus, oder hast du das irgendwie anders gemacht?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SwordArt« (14.11.2013, 21:53)


SwordArt

Treue Seele

  • »SwordArt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 179

Wohnort: Weimar

Beruf: Schule

  • Private Nachricht senden

13

16.11.2013, 01:02

Ich habe ein neues Schwert gemacht und würde sagen, das dieses Spiel von den Polygonen usw perfekt ist :D (könnte man doch in einem Game verwenden, oder? :D )

(Link)

FSA

Community-Fossil

  • Private Nachricht senden

14

16.11.2013, 01:14

Sonderlich spektakulär ist es nicht. Der Griff bzw. der horizontale Balken sehen eigenartig aus. Von der Polygonanzahl ist es gut. Hast du mal ein Wireframe?

Zitat

Der RCCSWU (RandomCamelCaseSomtimesWithUndersquare) Stil bricht auch mal mit den veraltet strukturierten Denkmustern und erlaubt dem Entwickler seine Kreativität zu entfalten.

SwordArt

Treue Seele

  • »SwordArt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 179

Wohnort: Weimar

Beruf: Schule

  • Private Nachricht senden

15

16.11.2013, 01:52

Ich weiß nicht so genau was Wireframe ist, ich denke mal so ein gerendertes Bild wie die Beispiele oben.

Wenn mir einer sagt, wie ich mein Schwert während ich es render rund machen kann mache ich so ein Foto (Wireframe?).
(Momenten ist der Griff usw eckig wenn ich es rendern will, jedoch kann ich es während ich es modelliere rund einstellen)

SwordArt

Treue Seele

  • »SwordArt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 179

Wohnort: Weimar

Beruf: Schule

  • Private Nachricht senden

16

16.11.2013, 10:19

Hier, das Bild mit Wireframe :D

(Link)



Leider habe ich die Funktion Flat Edges nicht gefunden, jedoch finde ich es von der Form her nicht zu rund... ist wohl Geschmackssache ;D (Ich denke ich muss auch nur ein paar Edges löschen, dann kommt das Selbe heraus)

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

17

16.11.2013, 11:12

Umn... das sind Nurb-Faces, keine Polygone. Sorry, aber "runde Kanten" gibt es für Grafikkarten nicht und auch mit Nurb-Faces kommen sie nicht klar. Die Zahlen, die da stehen, sind quasi für ein Spiel nichts wert.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

SwordArt

Treue Seele

  • »SwordArt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 179

Wohnort: Weimar

Beruf: Schule

  • Private Nachricht senden

18

16.11.2013, 11:14

Ok, danke, mal schauen was ich so dagegen tun kann :D

Edit:
Naja, aber theoretisch könnte ich es trotzdem in ein Spiel einfügen, oder?
Ist das echt so schlecht, dass das Objekt rund ist?

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

19

16.11.2013, 11:19

Das Problem ist, dass das eben Nurb-Faces sind. Aus einem runden Nurb-Face werden aber schnell mal 2-10 Polygone. Und du kannst eben nur Polygone in Spiele einfügen. Also... theoretisch gehen auch Nurbs, klar. Aber am Ende muss das Programm *immer* Polygone rendern. Entweder rechnet es die Nurb-Faces auf der CPU in Polygone um oder per Tesselation/Geometry-Shader auf der GPU. Das heißt im Endeffekt aber immer einen Performance-Verlust und dass Du mehr Polygone hast als Du bei der Angabe von Nurb-Faces siehst.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

FSA

Community-Fossil

  • Private Nachricht senden

20

16.11.2013, 11:28

Drücke mal in deinem Modellier-Fenster F3. Das sollte Wireframe sein.

Zitat

Der RCCSWU (RandomCamelCaseSomtimesWithUndersquare) Stil bricht auch mal mit den veraltet strukturierten Denkmustern und erlaubt dem Entwickler seine Kreativität zu entfalten.

Werbeanzeige