Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

birdfreeyahoo

Alter Hase

  • »birdfreeyahoo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 756

Wohnort: Schorndorf

Beruf: Junior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

1

07.06.2013, 21:44

Shader Windows Forms

Ist es möglich in einem WF Programm Shader ausführen zu lassen?

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

2

07.06.2013, 22:03

Natürlich, z.B. eben über Direct3D... ;)

birdfreeyahoo

Alter Hase

  • »birdfreeyahoo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 756

Wohnort: Schorndorf

Beruf: Junior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

3

08.06.2013, 00:01

Geht das unkompliziert um ein Bild zu blurren?

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

4

08.06.2013, 00:43

Was genau hast du vor und inwiefern würde deine Anwendung von Shadern profitieren?

birdfreeyahoo

Alter Hase

  • »birdfreeyahoo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 756

Wohnort: Schorndorf

Beruf: Junior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

5

08.06.2013, 12:39

Ja ein Bild in einer WF Anwendung blurren (unscharf machen), und da ein Shader auf der GraKa ausgeführt wird ist er normal schneller.
Ich weiß aber nicht ob es so gut wäre, dafür extra ein Device zu erstellen und so.

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

6

08.06.2013, 12:42

WPF kann das ohne weiteres. Da wird eh alles über Shader gerendert und so kannst du schnell darauf zugreifen. Für normale Anwendungen würde ich immer zu C# und WPF greifen. Windows Forms würde ich ohne besitmmten Grund nicht mehr benutzen.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

Beiträge: 1 223

Wohnort: Deutschland Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

7

08.06.2013, 12:52

Wenn es nur ums blurren geht, dann kann das auch Windows Forms.
Davon ist das Internet voll. Gleich der erste Link bei Google: stackoverflow.com/questions/1062536/how-do-i-use-the-gdi-blur-effect-on-a-net-bitmap

Wofür willst du den blurren?
In den meisten Fällen ist der normale CPU Blur schnell genug, wenn man es geschickt anstellt.

Wenn die Anwandung nur auf Windows laufen muss, dann ist WPF die bessere Wahl, sofern nicht bereits viel WindowsForms-Code existiert.
(Man kann zwar Interop betreiben, aber das würde ich in der Regel vermeiden, wenn es irgendwie geht...)

Werbeanzeige