Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Volker_Neff

Treue Seele

  • »Volker_Neff« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

41

06.06.2013, 16:06

In der Release ist es nur halb so viel. Ich finde das aber immer noch viel, es sind keine texturen geladen sondern nur dieses Fenster mit dem Dreieck

Schrompf

Alter Hase

Beiträge: 1 470

Wohnort: Dresden

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

42

06.06.2013, 16:09

Mach Dir darum keine Gedanken. Was Du da siehst, sind ein ganzes Rudel Caches von der CRT, dem Betriebssystem usw. Wenn Dein System den Speicher nicht hätte, würden die das nicht machen.
Häuptling von Dreamworlds. Baut aktuell an nichts konkretem, weil das Vollzeitangestelltenverhältnis ihn fest im Griff hat. Baut daneben nur noch sehr selten an der Open Asset Import Library mit.

Volker_Neff

Treue Seele

  • »Volker_Neff« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

43

06.06.2013, 16:19

OK, ich hatte mich nur gewundert

Volker_Neff

Treue Seele

  • »Volker_Neff« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

44

09.06.2013, 19:56

Wenn der Device Context fehlt kann ich nichts zeichnen oder?

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

45

09.06.2013, 20:06

Ja, ohne OpenGL Context sind alle OpenGL Befehle wirkungslos bzw. fliegen dir um die Ohren...

Volker_Neff

Treue Seele

  • »Volker_Neff« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

46

11.06.2013, 21:35

Was mach ich falsch, vor ein ein paar Tagen ging noch alles und ich habe nichts geändert, auser das ich zwischendurch eine Relase generiert habe die auch funktionirt hat doch jetzt leuft nichts mehr. Warum zeigt er mir diese Fehlermeldung an.
Was habe ich falsch gemacht?

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

47

11.06.2013, 21:43

Ähm, du setzt in der Zeile darüber m_deviceContext auf NULL. Infolgedessen hat m_deviceContext an der Stelle natürlich den Wert 0. 0 ist kein Pointer auf ein gültiges Objekt. Was genau erwartest du, das der Debugger dir dort sonst anzeigen sollte?

48

11.06.2013, 21:44

Was erwartest du denn vom Debugger?

EDIT: Verdammt, zu langsam
"Theory is when you know something, but it doesn’t work. Practice is when something works, but you don’t know why. Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don’t know why." - Anon

Volker_Neff

Treue Seele

  • »Volker_Neff« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

49

11.06.2013, 21:54

ok das war wohl nicht die richtige Schlussfolgerung meines problems.

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
m_deviceContext = GetDC(hwnd);
    if(!m_deviceContext)
    {
        return false;
    }

ich habe diese Zeilen Code um ein Divice Context zu erstellen, doch hier passiert das komische, warum übergeht er die if-Abfrage wenn er sie doch garnicht lesen kann. Die ich kann auf den Wert der Variable nicht zugreifen, die Angabe des Debuggers, Speicher kann nicht gelesen werden. Das Programm läuft weiter als wenn nichts gewesen wäre. Und noch ne Frage, wie kann er einen Wert in eine variable speichern wenn er auf denn Speicher nicht zugreifen kann?

Ich hoffe ihr habt mich verstanden war etwas schwer zu erklären.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

50

11.06.2013, 21:56

Du debuggest nicht zufälig gerade einen Release Build!?

Werbeanzeige