Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Mr.Draws

Frischling

  • »Mr.Draws« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 77

Wohnort: Bochum/NRW

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

27.04.2013, 15:22

2D Adventure Maps

Hallo Community,
da ich dem Youtuber Tomzalat beim erstellen seines Spiels helfe meiner e-Mail zuurteilen muss ich eine 2D Adventure Map erstellen Z.b wie
The Legend of Zelda.
Da ich aber sowas noch nie "Richtig" gemacht habe wollte ich fragen ob ihr ein paar tipps habt oder anregungen.
Mit dem "Tileset" für die einzelnen Kacheln habe ich schon begonnen leider weiß ich nicht so genau wie ich das jetzt machen soll Ich kann ja nicht Kachel auf Kachel packen dann sieht das aus wie ein Bild mehr aber auch nicht sollte ja schon nen 3D 2D(Ja scheiß erklärung) :hmm: Effekt haben als wären die Wände halt Wände und nicht einfach flach.
Rechtschreibfehler an Leckmich@oh-ne.doch -ReneDraws

DeKugelschieber

Community-Fossil

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

2

27.04.2013, 15:58

Öh, du teilst das Tileset halt in Quadrate auf. In jedes Quadrat kommt dann ein Teil den du brauchst, z.B. eine Tür. Mit mehreren Ebenen und Alpha Kanal kannst du dann auch Tiles übereinander legen.
Dazu einfach mal googlen, es gibt auch Tutorials zum erstellen von Tilesets.

Mr.Draws

Frischling

  • »Mr.Draws« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 77

Wohnort: Bochum/NRW

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

3

27.04.2013, 18:40

Das Tileset ist ja schon fast fertig für Level 1 nur wie soll ich das jetzt mit den Tilesets Designen?
gibt es da Tricks oder Tipps`?
Rechtschreibfehler an Leckmich@oh-ne.doch -ReneDraws

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

4

27.04.2013, 19:01

Na du baust dir daraus halt deine Welt zusammen? Wenn du für ein Haus 8 Tiles hast, dann hast du hier ja schon gar keine Möglichkeit mehr groß zu Designen. Das hängt doch einfach stark von deinem Tileset ab. Guck dir doch einfach andere Tilebasierte Spiele an. Aber eigentlich hättest du das schon vor dem erstellen der Tilesets machen sollen. Also was genau willst du von uns jetzt wissen? Sowas wie:
Im Norden muss eine große Gebirgskette sein. Östlich davon würde ich ein großes Meer platzieren. Richtung Westen gibt es dann eine Wüstenlandschaft und im Süden ist ein großer Wald. In der Mitte der Karte befindet sich ein großes Schloss.
;)
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

Mr.Draws

Frischling

  • »Mr.Draws« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 77

Wohnort: Bochum/NRW

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

5

27.04.2013, 20:26

Ja ich wollte halt wissen wie ich das Tileset am besten jetzt nutze.
Aber durch tutorials im Internet hat sich die frage erledigt also closed am besten^^
Rechtschreibfehler an Leckmich@oh-ne.doch -ReneDraws

DeKugelschieber

Community-Fossil

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

7

29.04.2013, 11:19

Selbst da kann dir doch niemand eine Frage darauf geben. Das ist als wenn du schreibst, du hast dir ein kleines Framework für Spiele geschrieben und willst jetzt wissen wie du damit arbeiten sollst. Du hast doch deine Grafiken gemacht, wir kennen sie nicht. Wie du die jetzt zusammenschachtelst bleibt doch dir überlassen. Fragen machen dann eher vorher sinn, bevor die Grafiken erstellt werden. Je nach Design müssen die Grafiken ja angepasst sein.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

Werbeanzeige