Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

12.05.2004, 21:47

Weil ich keine Ahnung hab, was du meinst. Ich strecke die Textur ja auch gar nicht selber, sonder DirectX tut das irgendwo. Beim Billinearen Filtern wahrscheinlich. Und meinst du mit speicher in der Bilddatei oder in der D3DTEXTURE9?

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

12

12.05.2004, 21:52

Wenn man die Textur erstellt kann man sie doch direkt dannach verändern. Dann muss man nur ne Funk schreiben die den Colorkey sucht und den Alpha einträgt.

13

12.05.2004, 22:02

Aber ich glaube eine weitausbessere Lösung als die textru nach dem laden noch zu manipulieren ist es ColorEKying einfach auszuschalten, und die Bilddatei direkt mit dem richtigen Alphakanal zu machen. Wenn man die dann nämlich komplett grün (oder wie mans haben will) macht und die einzelnen Grashalme opakt und den hintergrund tarnsparent, sollte das ergebenis dem gewünschten entsprechen.

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

14

12.05.2004, 22:25

Stimmt schon wenn man sich die Mühe machen möchte alle Texturen nachzuarbeiten....war auch mehr generell gemeint.

Werbeanzeige