Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

idontknow

unregistriert

1

02.02.2013, 19:07

D3D11 Texture (2D)

moin!

Ich versuch mich gerade in D3D11 etwas reinzuarbeiten und wie sichs brav gehört ein Dreieck zu texturen -> erstmal die Textur erstellen!

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe muss ich erst eine Textur Resource erstellen und anschließend eine Shader Resource View um die Textur Resource anschließend an meinen (Pixel-)Shader zu übergeben.

Die Resource View zu erstellen ist jetzt keine große Sache, die Textur leider schon (zumindest deutliuch aufwändiger!).
Leider habe ichn ichtmal wirklich herausgefunden in welchem Format man die Texturdaten angeben muss.
In dem Link gibt es zumindest ein Beispiel: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/…4(v=vs.85).aspx wie mans machen könnte, scheint mir aber alles recht aufwändig. Es gibt noch ne Funktion aus D3DX die das wohl alles übernimmt, aber gibts nochn anderen (einfachen/sczhnellen) Weg?

Und generell habe ich das überhaupt richtig verstanden wie das funktioniert?

gruß
idk

Legend

Alter Hase

Beiträge: 731

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

2

02.02.2013, 20:29

Ich benutze FreeImage zum laden der Bilder, das sieht mir etwas einfacher aus.
Dann gehe ich auch den Weg über CreateTexture2D.
"Wir müssen uns auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren!" - "Juhu, wir machen eine Farm auf!"

Netzwerkbibliothek von mir, C#, LGPL: https://sourceforge.net/projects/statetransmitt/

idontknow

unregistriert

3

02.02.2013, 20:57

hmmm, das wäre natürlich ne idee dafür eine Bibliothek zu verwenden, optimalerweise würd ichs aber eher weglassen sofern dder Aufwand nicht zu groß ist.

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

4

03.02.2013, 14:11

Leider habe ichn ichtmal wirklich herausgefunden in welchem Format man die Texturdaten angeben muss.


Die Bilddaten werden entsprechend dem angegebenen DXGI_FORMAT (D3D11_TEXTURE2D_DESC) übergeben. Die ganzen Arbeitsschritte kannst du dir aber von D3DX abnehmen lassen (Bilddaten laden, Resource/SRV erzeugen).

D3DX11CreateShaderResourceViewFromFile
D3DX11CreateTextureFromFile
@D13_Dreinig

Werbeanzeige