Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

11

28.11.2012, 00:31

Mal folgender Vorschlag: Skalier die u Koordinaten mal mit 1 / cos(phi), wobei phi die geographische Breite ist...

stef

Treue Seele

  • »stef« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 246

Wohnort: Kassel

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

12

28.11.2012, 00:47

Mal folgender Vorschlag: Skalier die u Koordinaten mal mit 1 / cos(phi), wobei phi die geographische Breite ist...


Hilfe !!!
Ich wollte eigentlich die Textur anpassen und nicht meine Texturkoordinaten transformieren.
Werde es mal probieren wenn ich ausgeschlafen habe. :sleeping:
"In C++ it's harder to shoot yourself in the foot, but when you do, you blow off your whole leg." — Bjarne Stroustrup.

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

13

28.11.2012, 06:37

An der Textur mit "TEST" kann man eigentlich schon ahnen, dass da nichts sinnvolles rauskommen kann. Man kann irgendeine Rechnung mit irgendeinem Tool machen, das ist klar. aber "TEST" wird nach der Rechnung an den Polen ganz sicher nicht mehr stehen.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

14

28.11.2012, 08:55

Genau das ist der Punkt, auf den ich vorhin hinaus wollte: Du suchst irgendein Tool das irgendwie auf magische Weise macht was du dir vorstellst. Allerdings fällt es dir schwer, schon allein nur diese Vorstellung in klare Worte zu fassen. Das ist doch eben schonmal ein klarer Hinweis, dass das Ganze wohl nicht so einfach ist, wie du es dir vorstellst, meinst du nicht? ;)

Was genau hast du vor, was stellt diese Textur dar, die du auf diese Kugel mappen willst, was ist das für eine Kugel, wofür genau brauchst du das und was genau willst du damit erreichen? Verrat uns das doch einfach mal das eigentliche Problem, anstatt auf die magische Lösung aus deiner Phantasie zu warten. Wenn wir das wissen, dann können wir dir zumindest mal helfen, aus den hunderten Möglichkeiten, wie man Texturen auf Kugeln mappen kann eine brauchbare herauszusuchen. Du hast z.B. ja sicher schonmal Begriffe wie Längentreue, Flächentreue, Winkeltreue usw. gehört!? Es ist wie gesagt rein prinzipiell unmöglich, eine Ebene verzerrungsfrei auf eine Kugel zu mappen und umgekehrt. Du kannst also eben niemals alle dieser Eigenschaften zugleich erreichen, sondern immer nur ein paar. Und je nach Anwendung werden eben andere Eigenschaften vorrangig sein... ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »dot« (28.11.2012, 09:08)


DeKugelschieber

Community-Fossil

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

15

28.11.2012, 15:40

Die Frag ist doch ob er unbedingt die Textur anpassen muss? Weil mein Vorschlag funktioniert auf jeden Fall und ist sehr simpel.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

16

28.11.2012, 16:05

Wenn ich deinen Vorschlag richtig verstanden hab, ist das genau das, was er im Moment tut... ;)

DeKugelschieber

Community-Fossil

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

17

28.11.2012, 19:23

Nein, er hat ja vor die Textur zu verändern, damit das ganze in etwa so aussieht:


(Link)


In dem Video wird erklärt wie man in Blender aus einer Fläche (die ein Raster hat) eine Kugel formt. Dann kann man die UV koordinaten passend auf die Textur mappen. So hab ich z.B. mal einen Planeten mit Textur gerendert. Man sieht an den Polen nur geringfügig das die Textur Rechteckig ist.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

18

28.11.2012, 19:35

Und der Grund, wieso das in dem Video funktioniert, ist, dass eine entsprechende Textur verwendet wird, nämlich der Blue Marble Datensatz der NASA, also eine Zylinderprojektion. Wenn du nach dem im Video gezeigten Verfahren seine Testtextur auf eine Kugel mappest, wirst du genau das gleiche Ergebnis erhalten wie er... ;)

stef

Treue Seele

  • »stef« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 246

Wohnort: Kassel

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

19

28.11.2012, 21:58

Und der Grund, wieso das in dem Video funktioniert, ist, dass eine entsprechende Textur verwendet wird, nämlich ... eine Zylinderprojektion


Das trifft doch den Nagel auf den Kopf. Eine ENTSPRECHENDE Textur. Entsprechend für Kugeloberflächen.
Stellt euch vor Ihr wollt eine Holzkugel darstellen. Holztexturen gibt es wie Sand am Meer.
Legt man so eine Holztextur auf einen Würfel ist alles Tacko. Man hat einen Holzwürfel.
Legt man die Textur auf eine Kugel sehen die Pole zusammengedrückt aus.
Da dieses Problem ja schon andere vor mir hatten (Spiele sind voll mit Kugeln aus allen möglichen Materialien)
dachte ich mir muss es Tools geben die aus einer normalen Textur eine ENTSPRECHENDE Textur für Kugeloberflächen baut.
Ziel dabei ist eine Holzkugel darzustellen die auch an den Polen (näherungsweise) wie eine echte Holzkugel aussieht.
"In C++ it's harder to shoot yourself in the foot, but when you do, you blow off your whole leg." — Bjarne Stroustrup.

stef

Treue Seele

  • »stef« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 246

Wohnort: Kassel

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

20

28.11.2012, 22:13

An der Textur mit "TEST" kann man eigentlich schon ahnen, dass da nichts sinnvolles rauskommen kann. Man kann irgendeine Rechnung mit irgendeinem Tool machen, das ist klar. aber "TEST" wird nach der Rechnung an den Polen ganz sicher nicht mehr stehen.


Das mit der Schrift in der Textur habe ich nur gemacht um die Verzerrung zu verdeutlichen.
Mir kommt es auf eine Näherungslösung für graphische Texturen an. (siehe Beispiel Holzkugel oben)
"In C++ it's harder to shoot yourself in the foot, but when you do, you blow off your whole leg." — Bjarne Stroustrup.

Werbeanzeige