Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Mind

Treue Seele

  • »Mind« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

11

01.04.2004, 09:48

ja ist es is aussen rum pink deswegen auch der colorkey
aber um das auszuschließen wenn ich heute heimkomme lad ich mir mal nen neuen treiber wobei ich mir das da jetzt irgendwie net vorstellen kann sonst müsste ich ja mehr probleme haben.

glaube eher das hat was mit alphablending zu tun

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

12

01.04.2004, 10:57

Dann mach halt mal die Texturen einfarbig grün und grau und sieh, was passiert. Ich glaube sowieso nicht, dass jpg ein gutes Format für Texturen ist.

Anonymous

unregistriert

13

01.04.2004, 11:05

Da moderne Grakas die Texturen auch mit AntiAliasing arbeiten ist JPG sogar ein gottenschlechtes Format dazu.Es sei denn mann komprimiert mit 0% Verlust.(Es kommt halt auf den Komprimierungsfaktor an,je höher desto schlechter das Resultat der AA)

cu Linux

Mind

Treue Seele

  • »Mind« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

14

01.04.2004, 11:13

öhm das blatt is doch bmp =)
ja ok die baumtextur is jpg kann ich ja noch ändern.
nützt das schon was wenn ich die jpg datei einfach als bmp speicher und dann in der anwendung lade?
ok das mit der eintönigen farbe is noch ne gute idee

Mind

Treue Seele

  • »Mind« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

15

01.04.2004, 17:22

also habs jetzt mit neuen treiber versucht und wie erwartet hat das nix geändert.

das mit den eintönigen Texturen hat auch net geklappt das sieht dann so aus


(Link)


an was könnte das jetzt liegen?

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

16

01.04.2004, 18:26

Eine Idee wäre, den Z-Buffer zu visualisieren. Ich hab das aber noch nie in DX gemacht. Vielleicht gibts ja irgendwo da eine fertige Routine für?

Mind

Treue Seele

  • »Mind« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

17

01.04.2004, 19:30

des gibts doch net das is doch was ganz simples warum weiß keiner der directx benutzt was ich da machen muss

Anonymous

unregistriert

18

01.04.2004, 19:40

Es wäre nützlich das ganze mal auf einer anderen Graka zu testen.Es wäre nämlich eine weitere Möglichkeit das dein Graka-Ram defekt ist.Dies ist nur in einzelnen Situationen zu sehen.Vielleicht tritt genau das bei deinem Bild ein.

Apropos:

Praxis: Jeder kann´s, aber keiner weiß wie´s geht...
Theorie: Jeder weiß wie´s geht, aber keiner kann´s ...


Wir vom Scherfgen -Forum vereinen Praxis und Theorie: Nix geht und keiner weiß warum ;D

Jaja,schlechter Joke,aber der muste jetzt sein. ;D ;D ;D

Mind

Treue Seele

  • »Mind« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

19

01.04.2004, 20:10

hm du meinst ich hab gar nix falsch gemacht!?

naja ich hab mal das prog mal hier zum dl hergelegt kanns einer mal testen wäre nett

mit den pfeiltasten und +,- kann man kamera bewegen

tree.zip

das mit den blättern sieht man sofort und das mit den linien bei den ästen muss man etwas näher ran

Anonymous

unregistriert

20

01.04.2004, 20:30

tex2 = tbTextureManager::GetTexture("data\\species1_01.bmp", TRUE, D3DX_DEFAULT, D3DX_DEFAULT, 1, D3DFMT_UNKNOWN, 0, D3DPOOL_MANAGED, D3DX_DEFAULT, D3DX_DEFAULT, D3DCOLOR_XRGB(255, 0, 255));

Irgendwas stimmt da net,ich kann dem Bild sogar einen blauen Hintergrund verpassen ohne das sich bei der Ausführung was ändert.

Normal ist das nicht.

Werbeanzeige