Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

12.04.2012, 22:25

Bei mir gehts immer. Ich exportiere das Modell, konvertiere es in Binärdaten und pack die .mesh, die .skeleton (für animierte Modelle), die .material und die Textur in einen Ordner und schau mir das ganze mit Ogre Meshy an.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

Sp3iky

Treue Seele

Beiträge: 232

Beruf: Entwicklungsingenieur

  • Private Nachricht senden

12

12.04.2012, 22:40

Hast du auch die Textur selbst im richtigen Ordner abgelegt? Die Material-Datei enthält nur die Beschreibung und den Pfad zur Textur glaube ich mich erinnern zu können. Jedenfalls muss die Textur selbst auch korrekt abgelegt werden.

ProAmateur

Alter Hase

  • »ProAmateur« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 434

Wohnort: Bei Simmern, Koblenz

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

13

13.04.2012, 12:33

also ich kann den Fehler jetzt in so weit einschränken , dass ich weiß, dass es beim Laden der Textur einen Fehler gibt.

Hab zuerst mal dem OgreMaterialUpgrade und den OgreMeshUpgrader ausgeführt und den Mesh mal mit Ogre Meshy geladen und da stand dann:

Zitat

Destroying resource group InternalMeshGroup
Unloading resource group InternalMeshGroup
Finished unloading resource group InternalMeshGroup
Creating resource group InternalMeshGroup
Added resource location 'C:\Users\Mathias Heiles\Documents\Visual Studio 2010\Projects\Test\Test' of type 'FileSystem' to resource group 'InternalMeshGroup'
Parsing scripts for resource group Autodetect
Finished parsing scripts for resource group Autodetect
Creating resources for group Autodetect
All done
Parsing scripts for resource group General
Finished parsing scripts for resource group General
Creating resources for group General
All done
Parsing scripts for resource group Internal
Finished parsing scripts for resource group Internal
Creating resources for group Internal
All done
Parsing scripts for resource group InternalMeshGroup
Parsing script KOSphereMaterial.material
Finished parsing scripts for resource group InternalMeshGroup
Creating resources for group InternalMeshGroup
All done
Mesh: Loading KOSphere.mesh.
WARNING: KOSphere.mesh is an older format ([MeshSerializer_v1.40]); you should upgrade it as soon as possible using the OgreMeshUpgrade tool.
OGRE EXCEPTION(6:FileNotFoundException): Cannot locate resource Rote in resource group InternalMeshGroup or any other group. in ResourceGroupManager::openResource at ..\..\OgreMain\src\OgreResourceGroupManager.cpp (line 756)
Error loading texture Rote. Texture layer will be blank. Loading the texture failed with the following exception: OGRE EXCEPTION(6:FileNotFoundException): Cannot locate resource Rote in resource group InternalMeshGroup or any other group. in ResourceGroupManager::openResource at ..\..\OgreMain\src\OgreResourceGroupManager.cpp (line 756)


Das heißt, es muss an der Textur liegen.
Irgendwelche vorschläge, oder soll ich mal genau beschreiben, jeden Schritt, den ich mache?
"Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will."
Galileo Galilei
________________________________________________________________________

"Dumme Fragen gibt es nicht, dumm ist nur, wer nicht fragt.“

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

14

13.04.2012, 13:13

Haben ja grad schon bei ICQ geschrieben. Dein Problem ist, dass deine Textur ein Leerzeichen beinhaltet. Damit kommt Ogre wie es aussieht nicht klar. Er versucht halt zu parsen und für ihn heisst die Textur dann nur "Rote". Wenn du das Leerzeichen aus dem Dateinamen raus nimmst, oder durch ein anderes Zeichen ersetzt sollte es funktionieren.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

ProAmateur

Alter Hase

  • »ProAmateur« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 434

Wohnort: Bei Simmern, Koblenz

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

15

13.04.2012, 14:50

Stimmt jetzt funktioniert es!
Danke!!

Die Textur wir richtig angezeigt!
lag wirkliuch nur an dem leerzeichen.
Woher wusstest du das jetzt?
"Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will."
Galileo Galilei
________________________________________________________________________

"Dumme Fragen gibt es nicht, dumm ist nur, wer nicht fragt.“

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

16

13.04.2012, 18:28

Du hast mir bei ICQ die Daten aus dem Material geschickt. Da stand der Name der Textur mit Leerzeichen drin. Der Fehler sagt aber dass "Rote" nicht bekannt ist. Da der Name der Textur Rote irgendwas war konnte man dann relativ einfach darauf schließen. Das ein häufiges Problem bei Parsern. Die gehen bis zum nächsten Leerzeichen und versuchen das als Information zu verarbeiten. Wird sicherlich nicht das letzte mal sein, dass dir so etwas passiert. Ich habe mir mittlerweile angewöhnt Dateien und Ordner ohne Leerzeichen zu benennen. Da erspart man sich einiges an Arbeit. Früher war es auch mal so, dass zum Beispiel Unix Systeme keine Leerzeichen in Pfaden unterstützt haben. Ob das immer noch so ist weiß ich nicht genau.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

ProAmateur

Alter Hase

  • »ProAmateur« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 434

Wohnort: Bei Simmern, Koblenz

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

17

22.04.2012, 17:52

HI

hab nochmal ein problem mit dem Exporter.
Also er exportiert das mesh eingetlich gut, auch mit textur und ich kann es dann auch laden, nur,
wenn ich z.b. einen Cube erstelle, exportiert er auch nur einen standard-Cube d.h. seitenlänge von 1.
Egal, wie ich ih auch verunstallte, es wird immer ein Standard-Cube.
Und das ist nur nicht bei Cube, bei Plane auch...
Hat da jemand eine Idee?
"Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will."
Galileo Galilei
________________________________________________________________________

"Dumme Fragen gibt es nicht, dumm ist nur, wer nicht fragt.“

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

18

22.04.2012, 17:59

Du exportierst Meshs. Soll heissen wenn du Transformationen auf Objektebene machst wird das Mesh davon nicht beeinflusst. Du könntest die Transformationen ins Mesh backen. Unter Apply oder irgendwie so. Oder das Mesh direkt bearbeiten.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

ProAmateur

Alter Hase

  • »ProAmateur« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 434

Wohnort: Bei Simmern, Koblenz

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

19

22.04.2012, 18:25

Wo soll n dieses Apply sein?
"Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will."
Galileo Galilei
________________________________________________________________________

"Dumme Fragen gibt es nicht, dumm ist nur, wer nicht fragt.“

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

20

22.04.2012, 19:00

Object->Apply und dann je nachdem was du möchtest. Im Eigenschaftenfenster (Taste N) siehst du ja die Objekttransformationen. Nach dem Apply siehst du, wie diese wieder zurück gesetzt werden, da die Änderungen ja nun auf das Mesh übertragen werden.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

Werbeanzeige