Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Geheim

Treue Seele

  • »Geheim« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 202

Wohnort: Salzburg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

21

24.02.2012, 14:58

@storage:
Ja is eh ein f hintendran (habs nur vergessen zu posten) ;)

@dot:
Ja ich verwende ein Tileset (weniger Bilder ;) ) und wenn ich diesen Rand nicht mache kommt dann so ein komischer weißer Rand (das hab ich irgendwo schonmal als Thema gehabt), drum hab ichs eh mit nem 1-Pixelgroßen Rand , (der Rand muss sogar nur links und oben sein, also wenn man bei einem Tileset die linke obere Ecke hat mit 1,1 dann reicht es wenn 0,0 gleich ist), aber es ändert auch nichts an dem flimmern, wenn der Rand das ganze Bild ausfüllt^^
Wahrscheinlich mach ich etwas bei dem Tileset falsch...

So hab ichs daweil:

C-/C++-Quelltext

1
_Block.SetSubRect(sf::IntRect(5, 5, 21, 21));


Sollten doch 16x16 Pixel sein?
Und es macht auch keinen Unterschied wenn ich die Position 14 oder 14.0f oder 14.0d setze...

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

22

24.02.2012, 15:00

Ich vermute mal der Rand ist einfärbig? Ich meinte du sollst ihn eben nicht einfärbig machen, sondern die Randpixel deines Bildes kopieren ;)

Geheim

Treue Seele

  • »Geheim« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 202

Wohnort: Salzburg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

23

24.02.2012, 15:01

Mein Bild ist auch einfärbig :D

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

24

24.02.2012, 15:03

Oh, ok. Und du nimmst auch tatsächlich den korrekten Ausschnitt?

Geheim

Treue Seele

  • »Geheim« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 202

Wohnort: Salzburg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

25

24.02.2012, 15:10

Jap, wie gesagt es geht auch nicht wenn das ganze Bild in der gleichen Farbe wäre und ich irgendeinen Ausschnitt nehmen würde, und es passiert immer nur beim Bewegen und zwar sehr unregelmäßig und kurz ?(

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

26

24.02.2012, 15:13

Wie genau ist das zu verstehen? Kurz im Sinne von es ist nur für einige Frames zu sehen oder gibt es einfach nur genau eine ganz bestimmte Position wo es aber dauerhaft auftritt?

Geheim

Treue Seele

  • »Geheim« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 202

Wohnort: Salzburg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

27

24.02.2012, 15:16

Es gibt eine ganz bestimmte Position, aber auch nicht immer....
Habs erst einmal geschafft auf so einer stehenzubleiben.
Soll ich die Gehgeschwindigkeit mal verringern und mit cout schauen wo das passiert?

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

28

24.02.2012, 15:24

Tritt das Problem auch auf, wenn du bei deinem Image SetSmooth(false) machst?
Such eine Position wo das passiert und debugg eben mal die Berechnung der Positionen deiner Sprites. Könnte sich wohl tatsächlich um Rundungsfehler handeln.

Geheim

Treue Seele

  • »Geheim« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 202

Wohnort: Salzburg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

29

24.02.2012, 15:29

Ja es passiert auch wenn Smooth = false ist!

Und wenn ich jetzt so eine Stelle gefunden habe, wie kann ich das dann debuggen?

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

30

24.02.2012, 15:31

Mit dem Debugger? Breakpoint setzen und mal durchsteppen...

Werbeanzeige