Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

dx11

unregistriert

1

21.11.2011, 21:12

Newton Boden und sich Bewegendes Objekt?

Hallo
Ich habe mich jetzt durch Tutorials aller Art gefressen und verstehe etwas nicht:
Wenn ich einem Objekt keine Masse gebe bewegt es sich nicht O.o.
Ich übergebe also eine Masse und setzte dann die Massenmatrix:
NewtonBodySetMassMatrix (body, mass, mass * inertia.x, mass * inertia.y, mass * inertia.z);
Ich verstehe das nicht :( Aber noch komischer ist es, wenn ich beiden Objekten eine Rotation übergebe. Also Boden und Würfel ( eins mit Masse eines ohne ). Dann dreht sich der boden nicht, nur der Würfel. Allerdings wenn der Würfel auf den Boden auftrifft, wird er nach außern getrieben! Also muss sich ja das physik Objetk vom Boden anscheinend auch Drehen O.o !?
Um ein Objekt zu Bewegen übergebe ich Newton mein Bewegungsfunktion:
NewtonBodySetTransformCallback (body, PhysicsSetTransform);
und die Bewegungsfunktion ist so:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
void PhysicsSetTransform( const NewtonBody* body, const float* matrix )
{
    CD3DXMesh* primitive;
    D3DXMATRIX mat;
    //memcpy(mat.m, matrix, sizeof(float)*16);

    // get the graphic object form the rigid body
    primitive = (CD3DXMesh*) NewtonBodyGetUserData (body);
    NewtonBodyGetMatrix(body,mat);
    // set the transformation matrix for this rigid body
    primitive->SetMatrix ( mat );
}

Hoffe ihr versteht was ich meine ;)
Leider ist der ganze Code viel zu groß ;) Deswegen Hier:
http://www.dgrigoriadis.net/post/2009/08…mesh-files.aspx
Kann man ihn Downloaden. Unter Newton Tutorial 1 ;)
Ich habe es etwas angepasst und keine Kugel (Sphere) eingefügt ;)
Vielen Dank für die Geduld wenn sich das Jemand angucken würde.
MfG DX11

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dx11« (22.11.2011, 18:03)


2

21.11.2011, 22:53

NIX VERSTEHT MAN!
Welche respektloser Umgang treibt dich dazu uns mit diesem Unfall der deutschen Rechtschreibung zu belästigen?

Tschuldigung an die Moderatoren, aber irgendwann platzt mir der Kragen. Diese Frechheit kann ich einfach nicht verstehen.

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

3

21.11.2011, 23:05

Ich glaube sowieso nicht, dass jemand Lust hat, sich alles runterzuladen und irgendwie zum Kompilieren zu bringen, nur damit du dann beim nächsten Problem (was sehr bald auftreten wird!) wieder nachfragen musst.
Wie wäre es, wenn du endlich einsiehst, dass du für derartige Projekte noch nicht weit genug bist?

dx11

unregistriert

4

21.11.2011, 23:25

Mir geht es ja nur darum warum sich ein Objekt nicht bewegt wenn man keine Masse an Newton übergibt!?

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

5

21.11.2011, 23:27

Steht in der Doku, die du natürlich aufmerksam gelesen hast... :rolleyes:

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

6

21.11.2011, 23:27

Ein Objekt ohne Masse spürt nunmal keine Kraft.

7

21.11.2011, 23:30

Ihm ist die Unfähigkeit mit einer Tastatur zu tippen noch nicht einmal so peinlich, das er seinen Post bearbeitet! Alleine dafür sollte man sämtliche Hilfsversuche unterlassen.

dx11

unregistriert

8

22.11.2011, 10:54

@Môr ich werde meinen Beitrag sobald ich Zugriff auf meinen PC habe verbessern ;)
Und der Satz hat mir gefehlt:

To make an object unmovable (static, infinite mass) either set the mass to below 0.001f (it is best to set it to 0.0f) or do not call the function (as the object will default to static). When static, an object's force and position callbacks are not called.
Danke nochmals! Aller dings besteht das Problem mit der Rotation immer noch ;)

Sacaldur

Community-Fossil

Beiträge: 2 301

Wohnort: Berlin

Beruf: FIAE

  • Private Nachricht senden

9

22.11.2011, 11:16

NIX VERSTEHT MAN!
Welche respektloser Umgang treibt dich dazu uns mit diesem Unfall der deutschen Rechtschreibung zu belästigen?

Tschuldigung an die Moderatoren, aber irgendwann platzt mir der Kragen. Diese Frechheit kann ich einfach nicht verstehen.


Ihm ist die Unfähigkeit mit einer Tastatur zu tippen noch nicht einmal so peinlich, das er seinen Post bearbeitet! Alleine dafür sollte man sämtliche Hilfsversuche unterlassen.


es gibt Menschen, die einfach Probleme mit der deutschen Rechtschreibung haben
wichtig dabei ist jedoch zu beachten, warum diese Menschen Probleme haben
es könnte an einer schlechten Vermittlung, also einem schlechten Unterricht oder an Legasthenie liegen
ich bezweifle, dass du zweifelsfrei Menschen mit solchen Problem von "faulen" Menschen unterscheiden kannst
ich bitte dich deswegen, derartige Beiträge zu unterlassen

Edit:
@dx11:
wie hast du versucht, die Rotation zu setzen?
wie David bereits gesagt hat, wirkt auf masselose Körper keine Kraft, weshalb, sollte es mehrere Möglichkeiten geben, du eventuell den falschen Weg für das Rotieren genommen hast
als Workaround würde mir einfallen, dass du vor dem ersten Berechnungsschritt dem masselosen Körper eine Masse zuweisen, die Drehung durchführen und die Masse wieder auf 0 setzen kannst
Spieleentwickler in Berlin? (Thema in diesem Forum)
---
Es ist ja keine Schande etwas falsch zu machen, als Programmierer tu ich das täglich, [...].

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

10

22.11.2011, 11:50

Für sowas solltest du ein möglichst "gutes" Verständnis von Physik haben. Guck da vielleicht mal durch deine Physik Bücher nach dem Thema Mechanik. Da solltest du einiges zum Thema Kräfte etc finden. Ansonsten gibt es in vielen Büchern zum Thema Spieleprogrammierung mit 3D ein Kapitel dazu. Nichts desto trotz glaube ich auch, dass du nicht weit genug bist. Klar schreibst du jetzt, du möchtest nur wissen, warum dass und das nicht geht. Und beim nächsten mal möchtest du nur wissen, warum irgendetwas anderes nicht funktioniert;) Klar ist ein Forum zum Fragen gedacht, aber wenn man merkt, dass du dich einfach übernimmst und deswegen so viel fragst, macht es wenig Spaß dir zu helfen.
Und zum Thema Rechtschreibung, dazu habe ich ja vor kurzem in einem anderen Thread schon etwas geschrieben. Wobei man zwischen Fehlern schon gut unterscheiden kann. Tippfehler sollte man ja meistens erkennen und die haben nun mal nichts mit Legasthenie oder Rechtschreibschwächen zu tun, sondern einfach was mit Faulheit. Dann unterstützen Browser zum Teil Rechtschreibprüfung, mit der man wenigstens auf ein paar Fehler hingewiesen wird, und wenn man sich bei einem Wort direkt nicht sicher ist, kann man auch einfach mal fix bei Google gucken. Klar dauert das alles etwas länger, hilft den Helfern dann aber beim lesen. Ich mach es ja selbst so, damit die Fehler nicht Überhand nehmen;) Das kriegst du auch hin.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

Werbeanzeige