Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

dx11

unregistriert

11

19.10.2011, 13:56

Ok noch ne Frage warum ist die Render Funktion in 2 abschnitte geteilt geht das auch anderts, wenn ja wie?
Lässt sich das vereinfachen?
Zum aktuellen Status habe noch kein Lauffähiges Program :(
Danke
MfG

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

12

19.10.2011, 13:58

Was meinst du mit "in 2 abschnitte geteilt"!?

dx11

unregistriert

13

19.10.2011, 14:31

,,The render loop is splitted into two parts."
http://www.two-kings.de/tutorials/dxgrap…graphics16.html
;)

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

14

19.10.2011, 14:34

Ähm ja, steht doch eh dort im Text. Natürlich musst du zuerst was in die Textur rendern, damit du dann was mit der Textur drauf rendern kannst!?

dx11

unregistriert

15

19.10.2011, 15:25

Ok Danke ;)
Aller dings verstehe ich folgenden Zeile nicht: D3DXMatrixPerspectiveFovLH(&matProjection,D3DX_PI / 4.0f,1,1,100);
Es steht ja das das was mit Bildpuffer und Texturgröße zu tun hat.
Danke

DerMark

Treue Seele

Beiträge: 324

Wohnort: Emsdetten

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

16

19.10.2011, 15:30

D3DXMatrixPerspectiveFovLH
Builds a left-handed perspective projection matrix based on a field of view.

Es hat mit keinem der beiden etwas zu tun.

dx11

unregistriert

17

19.10.2011, 18:08

Also nun noch eine Frage:
SetStreamSource(0,pQuadVB,0,sizeof(D3DVERTEX));
Was ist die Variable pQuadVB Im tutorial wird sie nirgendswo erstellt oder angesprochen. Danke

dx11

unregistriert

18

19.10.2011, 18:15

Also ich habe nun ein lauffähiges Programm ( ohne SetStreamSource) allerdings bleibt der Schirm schwartz....

TGGC

1x Rätselkönig

Beiträge: 1 799

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

19

19.10.2011, 18:33

Kauf dir einen roten Schirm. Oder benutze einen Debugger!

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

20

20.10.2011, 00:02

Und was hast du statt SetStreamSource() verwendet?

Werbeanzeige

Ähnliche Themen