Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

dx11

unregistriert

51

24.06.2011, 17:40

OMG Sorry es tut mir echt leid, ich habs endlich kapiert Sorry an alle sorry wirklich ich bin echt so bescheuert omg ey tut mir wirklich leid sorry
und Danke an alle für die geduld!!

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

52

24.06.2011, 18:02

Hauptsache es funktioniert jetzt ;)

dx11

unregistriert

53

24.06.2011, 18:07

Echt Danke nochma

dx11

unregistriert

54

24.06.2011, 18:52

Neues Problem:
Das mit dem ladescreen Funktioniert alles, aber wenn nun spashscreen->Close() augerufen wird , müsste ja mein directx fenster kommen.Dass tut es auch allerdings liegen noch die geöffneten Fenster davor. In CreateWindow habe ich bissl was geändert

C-/C++-Quelltext

1
2
3
HWND hWnd = CreateWindow( L"Direct3DWindowClass", strWindowTitle, WS_POPUP |  WS_MAXIMIZE | WS_EX_TOPMOST ,
                                  x, y, ( rc.right - rc.left ), ( rc.bottom - rc.top ), 0,
                                  hMenu, hInstance, 0 );

damit das fenter auch im vordergrund ist das ist es aber nicht was mache ich falsch??

dx11

unregistriert

56

24.06.2011, 19:12

Habs probiert geht nicht ist immer noch im hintergrund:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
hwnd = FindWindow(NULL, L"Game");

    if( FindWindow(L"Game", NULL))
    {
      BringWindowToTop (hwnd);
    }

Sylence

Community-Fossil

Beiträge: 1 663

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

57

24.06.2011, 19:15

Guck dir den Code bitte nochmal ganz genau an. Ich weiß grad nicht in welcher Reihenfolge die Parameter sein müssen, aber trotzdem sieht man doch, dass das falsch ist.

Du musst dich schon für eine Reihenfolge (am besten die richtige) entscheiden und dann auch hwnd überprüfen.

Und du bist dir sicher, dass du schon fit in C++ bist? Bzw generell im Programmieren?

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

58

24.06.2011, 19:16

Verwend mal den Debugger und schau dir an was da passiert. Dann denk drüber nach warum das so ist. Und dann denk drüber nach warum du da FindWindow() verwendest wenn du das hWnd in deinem vorletzten Posting doch grad noch gekannt hast.

dx11

unregistriert

59

24.06.2011, 20:38

Stimmt HIHI
naja neues Thema:
Ich würde gern in eine PictureBox eine .gif Animation anzeigen, dass geht auch allerdings hab ich jetzt ein gif mit der Auflösung 500,350 und das Programm stützt ab was mach ich falsch?

C-/C++-Quelltext

1
pictureBox1->Image = Image::FromFile("Media\\Grafik\\Load\\main_load.gif");

Architekt

Community-Fossil

Beiträge: 2 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

60

24.06.2011, 20:55


Und du bist dir sicher, dass du schon fit in C++ bist? Bzw generell im Programmieren?
Der einfachste Weg eine Kopie zu entfernen ist sie zu löschen.
- Stephan Schmidt -

Werbeanzeige