Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

30.05.2011, 02:31

[SDL] Fehler bei SDL_LoadBMP

Hallo Leute,

Ich habe mir jüngst für ein Spiel eine Klasse geschrieben, die die sichtbaren Objekte verwalten und laden soll. Allerdings stürzt das Programm, wie ich durch den Debugger festgestellt habe, immer ab, nachdem es ein Bild geladen hat. (Fehler: CXX0030) Also immer dann, wenn die Funktion SDL_LoadBMP aufgerufen wurde. Es liegt _ganz_ sicher nicht daran, dass das Bild im falsche Verzeichnis liegt oder ein falscher String übergeben wird.

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
CObject::CObject()
{
 pRect = new SDL_Rect;
}
void CObject::Init(char Filename[50], int xPos, int yPos)
{
 pSprite = SDL_LoadBMP(Filename);
 pRect->x = xPos;
 pRect->y = yPos;
 pRect->w = pSprite->w;
 pRect->h = pSprite->h;
}


Liebe Grüße
PizzaMann

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

2

30.05.2011, 03:30

Mit genau was für einer Fehlermeldung stürzt es ab und in welcher Zeile?

3

30.05.2011, 10:18

Es stürzt in Zeile 10 ab. Es wird keine Fehlermeldung angezeigt, es stürzt einfach ab (Programm funktioniert nicht mehr) und im Debugger steht bei den Teilvariablen von pSprite der Fehler CXX0030.

Ich erkläre mir das so, dass die Funktion irgendwie spinnt, denn der Fehler tritt auch auf wenn ich pSprite im Constructor schon Speicher mit "new SDL_Surface;" zuweise, sobald ich dann die Funktion aufrufe werden dann nämlich alle Membervariablen, die vorher noch normale Werte hatten, auf einmal fehlerhaft. Ich weiß allerdings wirklich nicht wie ich diesen Fehler beheben soll.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

4

30.05.2011, 10:39

Es stürzt in Zeile 10 ab. Es wird keine Fehlermeldung angezeigt, es stürzt einfach ab (Programm funktioniert nicht mehr) und im Debugger steht bei den Teilvariablen von pSprite der Fehler CXX0030.

Was heißt Programm funktioniert nichtmehr. Diese Meldung kann eigentlich gar nicht kommen wenn du debuggest sondern nur wenn du die exe einfach so ausführst!?

5

30.05.2011, 10:48

Du hast recht, ich bin da etwas durcheinander gekommen.
Die Fehlermeldung, die mir MSVC++ anzeigt ist:

Zitat

Unbehandelte Ausnahme bei 0x00bc391c in Sidescroller.exe: 0xC0000005: Zugriffsverletzung beim Lesen an Position 0x00000008.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

6

30.05.2011, 10:50

Dacht ich mir fast. Und damit is das Problem auch schon wieder offensichtlich: Du rufst die Methode init() wohl auf einem Nullpointer auf oder pRect ist ein Nullpointer, je nachdem in welcher Zeile es passiert...

7

30.05.2011, 10:51

Wie meinen?

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

8

30.05.2011, 10:52

Was genau verstehst du daran nicht? Wo rufst du init() denn auf?

9

30.05.2011, 10:54

Als stinknormalen Funktionsaufruf

C-/C++-Quelltext

1
Background.Init("background.bmp", 0, 0);

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

10

30.05.2011, 10:55

Und Background ist was? Aber in dem Fall wirds eher sein dass pRect ein Nullpointer is. Oder pSprite. Je nachdem in welcher Zeile es passiert. Vermutlich liegts an pSprite.

Werbeanzeige