Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

21

05.04.2011, 21:08

Ja, aber wenn du das mit den Maps einigermassen "richtig" machen willst, dann müsstest du das schon von Files laden. Eine konstante globale ist aber nicht so tragisch. Und im übrigen bestätigen die Ausnahme ja die Regel.
In diesem Stadium kannst du aber durchaus das Array mal so lassen und dir das laden von Files später anschauen und jetzt mal dein Spiel so machen, wie du es dir in etwa vorstellst und dich später darum kümmern, dass du verschiedene Maps laden kannst.

22

05.04.2011, 21:22

Jupp so werde ich es am besten erstmal machen :) Danke für die Tipps

23

05.04.2011, 22:25

Heißt es nicht immer man sollte auf Globale Variablen verzichten.

Nein, man soll alle Möglichkeiten die C++ einem anbietet kennen und dort benutzen, wo sie Sinn machen. Es tendieren nur viele Neulinge dazu, eine Menge Daten global zu machen, weil man dann so schön einfach darauf zugreifen kann, und sich keine Gedanken über Datenkapselung machen muss.
Man sollte einfach wissen, warum globale Variablen oft ein Fehler sind, aber sie immer dann benutzen, wenn sie sinnvoll sind.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

Werbeanzeige