Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

27.03.2011, 12:53

Wie funktioniert D3DXCreateTextureFromFile/Memory?

Guten Tag allerseits,

Ich versuch es mal kurz zu halten ^^
Also ich versuche aktuell meine eigenen Imageloader für bmp, jpg und png zu schreiben.
Allerdings sind libpng und libjpeg seehr alt und es fällt mir sehr schwer die Sources in statische Librarys zu verpacken (bei den ganzen Datein blick ich nciht durch).
Deswegen wollte ich fragen ob jemand weiß wie die D3DX-Library die Texturen lädt.
Benutzt Microsoft auch libpng/jpeg?

2

27.03.2011, 14:01

D3DX... dürfte wohl selbsterklärend sein!? ;)
Denke eher, das sind Ableger der GDI.
fka tm

3

27.03.2011, 14:26

D3DX... dürfte wohl selbsterklärend sein!? ;)

Wie meinst du das? ^^
Warum sollte das selbsterklärend sein? :(

Denke eher, das sind Ableger der GDI.

GDI kann doch nur Bitmaps laden, oder?
GDI+ werden die wohl kaum verwenden, weswegen sollten die dann solche Funktionen bereitstellen, wenn
man es sowieso einfach damit machen könnte?

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

4

27.03.2011, 15:21

Es gibt in der WinAPI iirc eine Library für das Laden aller möglichen Bildformate, hab leider vergessen wie die hieß. Aber inwiefern ist das für dich von belangen was D3DX intern macht wenn dus doch selber machen willst!? libpng und libjpeg sind nicht veraltet, gibt auf der jeweiligen Homepage hochaktuelle Versionen...

5

27.03.2011, 15:57

Aber inwiefern ist das für dich von belangen was D3DX intern macht wenn dus doch selber machen willst!?

Es ist wichtig für mich, weil ich wissen will ob libpng/libjpeg wirklich die beste Wahl sind für Windows-only Projekte.
Und ich geh mal davon aus, dass Microsoft die beste Wahl für ihr OS gewählt haben.

libpng und libjpeg sind nicht veraltet, gibt auf der jeweiligen Homepage hochaktuelle Versionen...

Schon, aber bei beiden Libs kommen (sehr) viele Warnings und Errors, wenn man sie kompilieren will.
Ein Grund dafür könnte natürlich auch sein, dass ich nicht so geübt bin im Umgang mit den ganzen Buildingzeugs.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

6

27.03.2011, 19:11

Das Problem ist dass "die beste Wahl" alles andere als ein absoluter Begriff ist. An was für Kriterien machst du das denn fest?

7

27.03.2011, 19:29

Guter Einwand.
Das Hauptkriterium wäre, dass es gut auf Windows läuft (XP und höher), wobei 'gut' auch ein relativer Begriff ist :D
libpng/libjpeg sind ja afaik die Referenz-Libs. Schlecht sind die ganz sicher nicht, nur kompliziert.
Was würdest du mir denn empfehlen?

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

8

27.03.2011, 19:30

Sind halt beides C APIs, dermaßen kompliziert sind die imo nicht (wobei ich libjpeg noch nie verwendet hab). Dass irgendeine dieser libs nicht "gut unter Windows läuft" brauchst du dir glaub ich keine Sorgen machen ;)

Du kannst du ja auch mal die WIC anschaun. Ich hab allerdings noch nie damit gearbeitet.

Werbeanzeige