Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

24.02.2011, 10:28

Bei Device erstellung -> Exception

Hallo Zusammen

Lokal auf meinem Rechner funktioniert meine Anwendung fehlerfrei, aber wie es auch immer sein muss, funktioniert das natürlich nicht bei allen Rechnern.

Nach langem Suchen und vielen MessageBoxen habe ich herausgefunden, wo die Applikation crashed. In der folgenden Zeile:

C#-Quelltext

1
Device dev = new Device(Manager.Adapters.Default.Adapter, DeviceType.Hardware, GraphicPanel, CreateFlags.HardwareVertexProcessing, pp);


Die PresentParameters sehen folgendermassen aus:

C#-Quelltext

1
2
3
4
5
6
PresentParameters pp = new PresentParameters();
pp.PresentFlag = PresentFlag.LockableBackBuffer;
pp.Windowed = true;
pp.SwapEffect = SwapEffect.Copy;
pp.EnableAutoDepthStencil = true;
pp.AutoDepthStencilFormat = DepthFormat.D16;


Und als Exception kommt nur: "Fehler in der Anwendung".

Aber keine Ahnung warum, kann mir jemand helfen?

Danke und Gruss

DerMark

Treue Seele

Beiträge: 324

Wohnort: Emsdetten

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

2

24.02.2011, 11:33

Fehler in der Anwednung als Exception klingt seltsam. Hast du direkt um den Aufruf ein try catch gelegt und die Exception genaustens ausgegeben? Exception können InnerExceptions haben, evtl musst du wie Leonardo einfach nur tiefer gehen.

3

24.02.2011, 11:49

Nein, ich habe genau um diese Codezeile, in welcher ich das Device erstellen möchte ein Try/Catch getan. Und als Fehlermeldung kam eben wirklich nur "Fehler in der Anwendung", so wie bei ziemlich allen Fehlern in DirectX.

Andere Frage: Kann ich irgendwie die Parameter, welche ich beim Erstellen vom Device brauche, prüfen?? ob diese auch auf dem aktuellen Rechner funktionieren, oder irgendwie so??

Gruss

DerMark

Treue Seele

Beiträge: 324

Wohnort: Emsdetten

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

4

24.02.2011, 11:58

Du meinst die normale Deviceenumeration?

Btw Fehler von DX, mich wundert es das dort keine sinnvollen Fehlermeldungen kommen, nutzt du SlimDX oder den Managed DX Quark direkt vom SDK?

Wie auch immer, du kannst Debugausgaben aktivieren für DX dazu musst du in der DX Steuerung die Debugausgaben aktivieren und auch die zu verwendende DX Version auf Debug umstellen -> dxcpl.exe

5

24.02.2011, 12:44

Keine Ahnung was ich brauche =) Wie kann ich das feststellen??

Aber irgendwie muss doch das möglich sein, herauszufinden, was dort schief läuft. Das mit den Debug - Ausgaben habe ich nicht ganz begriffen, wo und wie kann ich diese aktivieren?? =)

Danke

Werbeanzeige