Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

12.01.2011, 19:47

Shader für 2D Spiele?

Hallo Forum,

Mal so eine Frage ganz neben bei.
Würde es sich lohnen in mein Framework Shader einzubauen, also eine Klasse dafür?
Präziser gefragt: Welche Effekte sind in 2D möglich, wie groß ist der Aufwand und wie viele PCs würden es darstellen können?

Benutze übrigens Direct3D 9.

DerMark

Treue Seele

Beiträge: 324

Wohnort: Emsdetten

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

2

12.01.2011, 19:55

Wenn du das FX Framework von DirectX benutzt (D3DX) geht das recht schnell und ist auch nicht gross aufwändig einzubauen.

Effekte die Möglich sind, tja so ziemlich alles was auch im 3D Bereich möglich ist, die Nötigen Daten vorausgesetzt, zB:

NormalMapping, ParallaxMapping, PostProcessing Effekte wie, Glow Bloom, HDRR, Distortions, Spiegelungen, Schatten, Verwischeffekte, etc.

Mit dem FX Framework könntest du dann sogar ziemlich einfach Dinge ermöglichen die je nach Rechner/PC komplexer sind, so das mehr PCs unterstützt werden. Die meisten Effekte die du wohl anwenden wirst sollten auf 90% aller gängigen PC Systeme laufen.

mfg Mark

Ähnliche Themen