Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

05.01.2004, 21:04

Löschen

Löschen

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

2

05.01.2004, 22:45

Hi,

1. welche API :)
2. Welches OS? :)

Spitzen SDL lösung:
http://sdldoc.csn.ul.ie/sdlcreatecursor.php

Aber zur Theorie:
1. Mauscursor von Windows ausschalten:

Quellcode

1
2
    // Initialisierung
::ShowCursor(false);

2. Mauscursor BMP laden
3. Mausposition abfragen unter Windows:

Quellcode

1
2
3
    // Hauptschleife
POINT mousePos;
::GetCursorPos(&mousePos);

4. Mauscursor BMP als letztes blitten/rendern an Position der Windowsmaus

Quellcode

1
m_bmp_Cursor.render (mousePos.x, mousePos.y, 0xFFFFFFFF);


Mfg,
Patrick :)

3

06.01.2004, 17:10

Löschen

4

07.01.2004, 19:47

Mit

Quellcode

1
::SchowCursor(TRUE);
sollte der Systemcursor immer sichtbar sein. Sowohl bei Fullscreen als auch bei Windowed-Mode.

Man sollte allerdings kein DirectInput Device fuer die Mouse erzeugen.
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

5

07.01.2004, 21:51

@DragonMaster:
evtl. hat er das Problem das beim Flippen der gemalte Windowscursor "übermalt" wird. Da bringt selbst diese funktion nix

6

08.01.2004, 13:07

Löschen

7

08.01.2004, 21:03

Löschen

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

8

08.01.2004, 21:51

Zitat von »"DragonMaster"«

Mit

Quellcode

1
::SchowCursor(TRUE);
sollte der Systemcursor immer sichtbar sein. Sowohl bei Fullscreen als auch bei Windowed-Mode.

Glaube nicht, dass er "SchowCursor" kennt ;D

9

10.01.2004, 11:54

Löschen

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

10

10.01.2004, 12:46

guck doch mal mein 1. posting! dafür braucht man doch kein tutorial?!?!?!

Ich hab dir doch den weg gezeigt und wie mans machen kann und so wie mans generell auch macht.

nebenbei darüber gibt es kein Tutorial.

Werbeanzeige