Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

LukasBanana

Alter Hase

  • »LukasBanana« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 097

Beruf: Shader Tools Programmer

  • Private Nachricht senden

21

19.06.2010, 19:06

Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten :P
Aber mal im Ernst, ich will natürlich, wenn ich auf OpenGL3 oder DirectX11 umsteige und keine Fixed-Func.-Pipeline mehr vorhanden ist, erstmal, dass die alten Programme genau so aussehen wie vorher. Neues darf dann gerne dazu kommen. Abwe wenn ich meine 3D Engine jetzt noch mit OGL3/ DX11 ausstatte, soll die Grafik der alten Programme, die meine Engine nutzen, auch mit diesen Renderern erst mal unverändert aussehen. Dafür muss ich doch wissen, wie die FFP. als Shader zu implementieren ist. Oder seh ich das falsch? ?(

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

22

19.06.2010, 19:15

Die Fixedfunction Pipeline von GL ist doch deprecated. Wieso willste aus dem Shader trotzdem noch mit selbiger interagieren?
@D13_Dreinig

LukasBanana

Alter Hase

  • »LukasBanana« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 097

Beruf: Shader Tools Programmer

  • Private Nachricht senden

23

19.06.2010, 19:55

In OpenGL 3 ist keine FFP mehr vorhanden. Also kann man nur noch mit Shadern arbeiten - ohne Shader geht gar nix mehr. Deshalb will ich genau dafür einen Shader haben, der alles genau so aussehen lässt, wie zu den Zeiten (OpenGL 2.0 und früher) als es noch die FFP gab.

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

24

19.06.2010, 20:39

Genau, die FFP gibts nich mehr, daher macht es kein Sinn zu prüfen ob z.B. Fog enabled ist. Weil die Funktionalität natürlich auch nicht mehr vorhanden ist. Du musst alles gewünschte manuell an den Shader übergeben. Ein FFP-Shader macht also egtl überhaupt kein Sinn, weil du den alten Code ohnehin zu 99% umkrempeln müsstest.
@D13_Dreinig

LukasBanana

Alter Hase

  • »LukasBanana« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 097

Beruf: Shader Tools Programmer

  • Private Nachricht senden

25

19.06.2010, 20:52

Das soll also heißen, dass wahnsinnig viele Funktionen in OpenGL3 weggefallen sind:
glFog, glLight usw.
Mh ok, das stimmt: dann muss man wirklich alles neu umkrempeln.

Werbeanzeige

Ähnliche Themen