Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

BlazeX

Alter Hase

Beiträge: 478

Wohnort: DD

Beruf: Maschinenbau-Student

  • Private Nachricht senden

21

27.03.2010, 17:57

Sieht ja schon ganz gut aus. Weiter so!
Der Rest ist nicht mehr so schwer, wenn man das Grundprinzip verstanden hat.

BTW: Ich finde "Softwarebeschleuniger" klingt etwas absurd ;)

22

27.03.2010, 18:04

Zitat von »"BlazeX"«

Sieht ja schon ganz gut aus. Weiter so!


Danke danke :)

Zitat von »"BlazeX"«

BTW: Ich finde "Softwarebeschleuniger" klingt etwas absurd ;)


Joa finde ich auch, nur mir ist kein bessrer Name eingefallen... Wir würdet ihr das nennen?

23

27.03.2010, 21:25

Referenz Rasterizer oder Software Renderer?

BlazeX

Alter Hase

Beiträge: 478

Wohnort: DD

Beruf: Maschinenbau-Student

  • Private Nachricht senden

24

29.03.2010, 21:33

Eher Reference Rasterizer, denn es gibt ja verschiedene Software-Renderer. Ab D3D10 gibt's WARP und es wird etwas einfacher einen eigenen zu benutzen (aber nicht unbedingt zu implementieren).

25

30.03.2010, 16:49

Hab den auch Reference Rasterizer genannt... Kommischerweise unterstützt meine Grafikkarte auch den D3DDEVTYPE_SW nicht, keine Ahnung woran das liegt

Werbeanzeige