Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

08.12.2003, 21:00

verschlüsselung von dateien

hallo,

wenn man n ziehmlich primitiven leveleditor gebaut hat
also daten in light.txt, fog.txt, objekte.txt, player.txt ...
speichert

und ne ziehmlich primitive runtime die das ganze abspielt,
also aus diesen dateien liest und anhand von einfachen scriptanweisungen halt bei den kollisionen x-x das macht, bei dem gegenstand anpicken dies usw.

dann hab ich da nur eine frage,
wie verschlüsseel ich die dateien die der leveleditor schafft und wie entschlüssele ich das nach n bestimmten algorytmus so das das nur meine runtime lesen kann?

weil sonst kann die sachen ja jeder lesen,
bin inzwischen bei angesprochener "runtime",
weiß nicht ob man das richtig so nennt

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

2

08.12.2003, 21:23

Eine simple Methode wäre folgende: in einer Tabelle speicherst Du ein Ersatzzeichen für alle 256 Zeichen. Z.B. wird aus einem A ein Ü oder was auch immer. Die Tabelle könntest Du einmalig zufällig generieren lassen. Dann brauchst Du noch die "Umkehrtabelle", die es wieder rückgängig macht.

Auch eine einfache XOR-Verschlüsselung wäre möglich.
Jedes Byte aus der Textdatei wird per ^-Operator mit einer bestimmten Zahl verknüpft, um es zu verschlüsseln. Beim Entschlüsseln nochmal genau das gleiche.

Anonymous

unregistriert

3

08.12.2003, 23:15

hallo,

danke für die schnelle antwort,

gibts da keine vorhandenen verschlüsselungs-libs?
filearbeit find ich persönlich ziemlich schwierig,
nur kollisionserkennung war noch problematischer,
hab schon ewig für die objektdateien gebraucht
eher der mir das richtig las und schrieb

MfG
Sven

4

09.12.2003, 22:17

so gehts am einfachsten:

einfache jedes byte xor mit irgend nem festen schlüssel
verknüpfen z.B. 0x64 (std. schlüssel der VisualFox - db *g*)

das sieht dann so aus

Quellcode

1
2
for (uint i =0; i<anzahl_der_zeichen; i++)
      zeichen[i] = zeichen[i] ^ 0x64;


der code funzt übrigens auch in die andere richtung.

5

09.12.2003, 22:30

nimm am besten ne zufällige hex zahl. wenn man den code nich dissambelt (wie heisst das << ???) und dann nicht die zeile mit dem XOR findet hast du keine probs ;)

Werbeanzeige