Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

NachoMan

Community-Fossil

Beiträge: 3 885

Wohnort: Berlin

Beruf: (Nachhilfe)Lehrer (Mathematik, C++, Java, C#)

  • Private Nachricht senden

11

02.03.2010, 14:32

mmorpgs kann man nur mit sehr viel aufwand über einen privat geschriebenen pserver "knacken". zwei mir bekannte beispiele wären WoW und Ragnarok Online. da bekommt man natürlich auch die item shop gegenstände und mehr... ein großer nachteil ist eine schwache und meist nicht beständige community.
"Der erste Trunk aus dem Becher der Erkenntnis macht einem zum Atheist, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott." - Werner Heisenberg
Biete Privatunterricht in Berlin und Online.
Kommt jemand mit Nach oMan?

Mirlix

Supermoderator

Beiträge: 451

Beruf: Developer Advocate

  • Private Nachricht senden

12

02.03.2010, 14:43

Der einzig wirklich sicher schutz ist sowas wie OnLive, daher finde viele Spieelhersteller ja die Idee auch so interessant. Mal schauen wann man OnLive selbst mal testen kann.

13

02.03.2010, 18:01

Am besten mit ner Spiele Flat...
Gewinnen ist, wenn man einmal mehr aufsteht, als man zu Boden geht.

BurningWave

Alter Hase

Beiträge: 1 106

Wohnort: Filderstadt/Konstanz

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

14

02.03.2010, 18:04

Ich persönlich würde keine Spiele kaufen, die eine ständige Internetverbindung erfordern. Ich finde diese Kopierschutzmaßnahmen allesammt bescheuert, da wie schon gesagt, jeder Kopierschutz knackbar ist und man damit nur ehrliche Käufer ärgert, die sich dann mit z.B. irgendwelchen Kopierschutztreibern herumärgern können. So hat eine ständige Internetverbindung schon mal 2 gravierende Nachteile:
1. Das Spiel ist nicht unterwegs spielbar (man hat ja nicht immer eine Internetverbindung).
2. Durch diese Internetverbindung ist es für die Spielehersteller ein leichtes ihre Kunden zu überwachen.

Ich würde meine Zeit also nicht so verschwenden, indem ich irgendeinen Kopierschutz programmiere.

Alyx

Treue Seele

Beiträge: 236

Wohnort: Hannover

Beruf: Head Of Software Development

  • Private Nachricht senden

15

02.03.2010, 18:32

Was die 75% anbelangt: Als Schüler hatte ich sicherlich > 500 Spiele auf Bergen von CDs rumfliegen und nur 10 Original, während ich heute kein einziges kopiertes Spiel mehr habe und dafür knapp 90 Kartons im Keller.
Die Industrie redet hier ja dann gerne von ihren angeblichen Milliardenschäden, während die Realität ja eher so aussieht, dass die, die das Geld haben, es halt auch legal kaufen, während die anderen es kopieren, aber mangels Geld halt so oder so nicht kaufen würden ;-).

Bzgl. der Internet-Verbindung:
Kann man so oder so sehen. Bei Steam-Spielen ist es ja schon seit Ewigkeiten so und als langjähriger Rollenspieler bin ich es so oder so gewohnt, dass ein Spiel eine Verbindung braucht.
Und ob ein Single-Player-Spiel das nun auch tut, juckt mich persönlich dann auch nicht mehr, ganz im Gegenteil, ich würde es genau so machen, nicht nur wegen der Sicherheit, sondern wenn man Dinge wie z. Bsp. Szenario- bzw. Level-Auswahl und wie lang diese gespielt werden serverseitig gegenchecked, sieht man am Ende auf der anderen Seite dann auch sehr schnell, was gut ankommt und was nicht und hat so natürlich zeitgleich eine optimale Grundlage dafür das Spiel zu verbessern.

LG
Alyx

16

02.03.2010, 18:41

Das Problem an der Sache ist, was passiert mit deinem Spiel, wenn es Steam nicht mehr gibt?

Internetaktivierung schützt zwar gut, aber einige tuen sich vorallem an dem von mir genannten Problem sehr stören.

NachoMan

Community-Fossil

Beiträge: 3 885

Wohnort: Berlin

Beruf: (Nachhilfe)Lehrer (Mathematik, C++, Java, C#)

  • Private Nachricht senden

17

02.03.2010, 19:05

stimmt. es ist ja schon fatal wenn man ein spiel nur über einen masterserver im multiplayer spielen kann und dieser off geht.-
zum beispiel: freelancer. microsoft ist zu geizig für einen server der vllt 200€ im monat kosten würde.
"Der erste Trunk aus dem Becher der Erkenntnis macht einem zum Atheist, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott." - Werner Heisenberg
Biete Privatunterricht in Berlin und Online.
Kommt jemand mit Nach oMan?

18

02.03.2010, 23:45

Zitat von »"HighligerBimBam"«

Das Problem an der Sache ist, was passiert mit deinem Spiel, wenn es Steam nicht mehr gibt?

Eigentlich ist die Sache einfach. Spiele sind keine Produkte mehr, sondern Dienstleistungen. Mit den ganzen Server und so Dingen wie Communityfunktionen ist es ja tatsächlich so, dass permanent etwas vom Entwickler geleistet wird. Und durch so Dinge wie DLC und Itemshops wird der eigentliche Kauf immer unwichtiger, weil man mit anderen Dingen sein Geld macht.
Das kann man jetzt gut finden oder auch nicht, aber ich denke, das ist nicht mehr aufzuhalten. Hauptsächlich wohl, weil der Entwickler damit mehr Geld machen kann, aber wohl auch, weil es tatsächlich ein paar Vorteile bietet (überall installieren, keine kaputten CDs mehr, Communities im Spiel usw.)

Und naja, man macht eh schon so viel im Internet und würde überall ausspioniert und überwacht (man kann sich ja schon anhand der Google oder Amazon Suchbegriffe ein detailliertes Bild über den Menschen machen) da kommt es auch nicht mehr darauf an, ob jemand jetzt immer weiß, wer wann was wie lange spielt. Und Internet kann man heutzutage schon überall haben, in 5 Jahren ist das dann so normal wie heute DSL Flat.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

Tobiking

1x Rätselkönig

  • Private Nachricht senden

19

05.03.2010, 06:38

Das Ubisoft System hat es wohl nicht so gebracht: http://games.slashdot.org/story/10/03/05/027258/Ubisofts-New-DRM-Cracked-In-One-Day

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

20

05.03.2010, 23:56

Ich hatte diesen Link auch grade entdeckt und schon in der Zwischenablage, um ihn hier zu posten. Da warst du wohl schneller.

Zeigt aber sehr gut, dass die Kunden letztlich die Opfer sind. Es gibt keinen sicheren Kopierschutz und je sicherer er tut, desto mehr bemühen sich irgendwelche Leute auch darum, ihn zu cracken. Und ehrlich gesagt, will ich kein Assassins Creed oder Silent Hunter spielen, das sich einfach beendet, wenn mal kurz eine Verbindungsunterbrechung herrscht.

Werbeanzeige