Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

BlazeX

Alter Hase

  • »BlazeX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 478

Wohnort: DD

Beruf: Maschinenbau-Student

  • Private Nachricht senden

1

17.02.2010, 15:50

[D3D ab 10] Wieso wird Targa nicht mehr unterstützt?

Hi Leute!
Ich schreibe gerade an meinem Textur-Manager, denke mir nichts böses und plötzlich stellt sich beim Debuggen heraus, dass Seit D3DX10 keine tga Dateien mehr unterstützt werden. :shock:
Was soll das?

Targas konnte ich wunderbar mit Photoshop bearbeiten. Was nun?
Soll ich DDS nehmen? Wie soll man die denn bitteschön bearbeiten! :x

Und jetzt? Solange MS bemailbomben, bis sie wieder nen TGA Importer reinpacken?

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

2

17.02.2010, 16:03

Re: [D3D ab 10] Wieso wird Targa nicht mehr unterstützt?

Zitat von »"BlazeX"«

Hi Leute!
Ich schreibe gerade an meinem Textur-Manager, denke mir nichts böses und plötzlich stellt sich beim Debuggen heraus, dass Seit D3DX10 keine tga Dateien mehr unterstützt werden. :shock:


Ja, so ist das eben! :)

Zitat von »"BlazeX"«


Targas konnte ich wunderbar mit Photoshop bearbeiten. Was nun?
Soll ich DDS nehmen? Wie soll man die denn bitteschön bearbeiten! :x

Und jetzt? Solange MS bemailbomben, bis sie wieder nen TGA Importer reinpacken?


Du könntest auf eines der vielen anderen Formate umsteigen, z.B. DDS. Was kannst du denn mit TGA machen was DDS nicht kann?

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

3

17.02.2010, 16:05

Ich würd dir auch einfach zu DDS raten. Wenn du doch lieber TGA willst: Das Format is ziemlich einfach und selber einen Loader zu schreiben sollte eigentlich kein Problem sein.

4

17.02.2010, 16:13

Re: [D3D ab 10] Wieso wird Targa nicht mehr unterstützt?

Zitat von »"BlazeX"«

Targas konnte ich wunderbar mit Photoshop bearbeiten. Was nun? Soll ich DDS nehmen? Wie soll man die denn bitteschön bearbeiten! :x


Mit Photoshop?
Dafür gibt es ein Plug-In. ;)

BlazeX

Alter Hase

  • »BlazeX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 478

Wohnort: DD

Beruf: Maschinenbau-Student

  • Private Nachricht senden

5

17.02.2010, 16:26

Nur kann dieses Plug-In aber leider keine Alphakanäle einlesen.
Ich hofffe wir sprechen vom selben Plug-In von NVIDIA.

6

17.02.2010, 16:31

Ansonsten nimmt man halt png oder bmp.
Notfalls kann man auch per Batch-Konvertierung sämtliche Texturen einfach so umwandeln. Oder eben einen tga-Loader schreiben.
-> eigentlich kein großes Problem.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

7

17.02.2010, 16:33

Zitat von »"BlazeX"«

Nur kann dieses Plug-In aber leider keine Alphakanäle einlesen.
Ich hofffe wir sprechen vom selben Plug-In von NVIDIA.

Sonst wär es ja für'n Ar...
Schau mal bei Kanäle.
Dort ist Alpha standardmäßig ausgeblendet.

BlazeX

Alter Hase

  • »BlazeX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 478

Wohnort: DD

Beruf: Maschinenbau-Student

  • Private Nachricht senden

8

17.02.2010, 17:04

Ich hab mich jetzt kurzerhand entschieden, zu GIMP zu wechseln.
Dafür gibt es auch ein super Plug-In. Mit dem hab ich jetzt keine weiteren Probleme mehr.

Ach ja, hier ein paar Tools, die ich ganz nützlich finde zum Thema DDS:
- Alternative zu NVIDIAS NormalmapFilter: nMapgen Link
- Mystic Thumbs (Vorschau von PSD, TGA und DDS-Dateien im Explorer): Link

PS: Gibt's hier einen Thread für solche Sachen?

Also wird es DDS!

Alyx

Treue Seele

Beiträge: 236

Wohnort: Hannover

Beruf: Head Of Software Development

  • Private Nachricht senden

9

17.02.2010, 17:10

Sehe persönlich auch keine Existenzberechtigung mehr für TGA, da hierfür PNGs und JPGs mittlerweile der Quasi-Standard für die Rohdaten sind.
Allerdings bekommt man ... leider... doch immer mal wieder Texturen in dem Format, aber wie hier schon jemand schrieb... einfach selbst den Loader dafür nachrüsten und gut ist.

LG
Alyx

Werbeanzeige