Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

BlazeX

Alter Hase

  • »BlazeX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 478

Wohnort: DD

Beruf: Maschinenbau-Student

  • Private Nachricht senden

1

15.02.2010, 21:06

[Erledigt] [D3D11] Buffer teilweise updaten?

Hi Leute!
Ihr kennt das sicher: Ihr habt einen gaanz großen VertexBuffer und wollt nur einen Teil davon updaten.
In D3D11 gibt es 2 Methoden, um eine Resource (eigentlich Subresource) zu updaten: Map und UpdateSubresource.

Ich erstelle also meinen dynamischen Vertex Buffer und will ein Stückchen updaten. Da ich nicht den gesamten Buffer updaten will, benutze ich UpdateSubresource.

Hier ist der Code mal für ein ganzes Update:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
//Buffer erstellen

D3D11_BUFFER_DESC Desc;
ZeroMemory(&Desc, sizeof(D3D11_BUFFER_DESC));
Desc.BindFlags      = D3D11_BIND_VERTEX_BUFFER;
Desc.ByteWidth      = dwSize;
Desc.Usage          = D3D11_USAGE_DEFAULT;
Desc.CPUAccessFlags = 0; //<--Hier war der Fehler!

        
TRY_DX(pDevice->CreateBuffer(&Desc, NULL, &g_apBuffers[2]));

//...


//Buffer füllen

D3D11_BOX UpdateRegion;
UpdateRegion.left   = 0;
UpdateRegion.right  = dwSize;
UpdateRegion.top    = 0;
UpdateRegion.bottom = 1;
UpdateRegion.front  = 0;
UpdateRegion.back   = 1;
        
pContext->UpdateSubresource(g_apBuffers[2], 0, &UpdateRegion, aVertices, 0, 0);


Aber die/der/das DebugLayer meckert:

Quellcode

1
D3D11: ERROR: ID3D11DeviceContext::UpdateSubresource: Can only invoke UpdateSubresource when the destination Resource was created with D3D11_USAGE_DEFAULT and is not a multisampled Resource. The destination Resource has (1) samples. [ RESOURCE_MANIPULATION ERROR #289: UPDATESUBRESOURCE_INVALIDDESTINATIONSTATE ]

Heißt soviel wie: "Du kannst nur Default Resourcen per UpdateSubresource updaten!"
Wo steckt denn da der Sinn? Default Resourcen sind doch nicht fürs Updaten von außen da!

Ratschläge?

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

2

15.02.2010, 22:27

Default bedeutet dass du die Resource nicht mappen kannst. Und genau dafür braucht es UpdateSubresource():

Zitat von »"D3D SDK Doku"«

The CPU copies data from memory to a subresource created in non-mappable memory.

BlazeX

Alter Hase

  • »BlazeX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 478

Wohnort: DD

Beruf: Maschinenbau-Student

  • Private Nachricht senden

3

15.02.2010, 22:55

Ach verdammt!
Ich hab nur vergessen das CPU Write Access Flag rauszunehmen. :oops:
Ohne CPU Access und Default Usage funktioniert alles wie geschmiert!

Werbeanzeige