Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

BlazeX

Alter Hase

  • »BlazeX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 478

Wohnort: DD

Beruf: Maschinenbau-Student

  • Private Nachricht senden

1

16.01.2010, 22:52

[Erledigt]Erst transponieren und dann invert. oder andersum?

Hi Leute!
Ich steh gerade vor einer kleinen Frage:
Beim transformieren von Normalen braucht man da die invertierte transponierte Matrix oder die transponierte invertierte Matrix?

David schrieb in einem anderen Thread:

Zitat

Nein, wenn dann braucht man die invertierte transponierte Matrix. ...


Und im Buch heißt es:

Zitat


..., sondern wir benötigen die transponierte invertierte Matrix. ...


Was ist jetzt richtig?
Oder spielt das gar keine Rolle?

2

16.01.2010, 23:32

Es spielt keine Rolle, bei Matrizen gilt:
transp(A^-1) = transp(A)^-1

(wobei transp(M) die transponierte Matrix M^T ist)

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

3

17.01.2010, 00:00

In den meisten fällen kannst du dir sowohl Transponieren als auch Invertieren aber sparen.

4

17.01.2010, 00:37

Ein paar weitere Hintergründe dazu:
http://www.lighthouse3d.com/opengl/glsl/index.php?normalmatrix

http://de.wikipedia.org/wiki/Orthogonale_Matrix
(ist ganz witzig, weil man einige Matrizen invertieren kann, indem man sie transponiert)
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

BlazeX

Alter Hase

  • »BlazeX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 478

Wohnort: DD

Beruf: Maschinenbau-Student

  • Private Nachricht senden

5

17.01.2010, 11:06

Achso!
Vielen Dank!

Werbeanzeige