Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

12.09.2009, 00:13

Also so wie ich die Sache sehe könnte einFehler in CreateIndexBuffer im ersten Argument liegen.

Du weisst doch sicherlich, dass die Indices die Verbindungen Der Vertices zu Dreiecken sind.
Beispiel 0,1,2 2,3,0 Zwei Dreiecke welche ein Quadrat ergeben.

Ich finde irgendwie keinen richtigen bezug zwischen Gesicht und den mir bekannten Indices.
Was sind TexInd ?

12

12.09.2009, 00:19

Jetzt fällt mir auch auf, dass du zwar Beleuchtung aktiviert hast aber in deinen Vertices keine Variablen für die Normalen vorhanden sind.

13

12.09.2009, 12:27

Zitat

Jetzt fällt mir auch auf, dass du zwar Beleuchtung aktiviert hast aber in deinen Vertices keine Variablen für die Normalen vorhanden sind.
Danke, ist mir nicht aufgefallen, hab das jetzt behoben.

Zitat

Also so wie ich die Sache sehe könnte einFehler in CreateIndexBuffer im ersten Argument liegen.
Dachte ich auch, aber sobald ich nur das sizeof(...) mache oder nur das numVert, bekomme ich wieder die Fehlermeldung (habe für den Test mit den sizeof und numVert das DrawIndexedPrimitive auskommentiert).

Zitat

Was sind TexInd ?
In einer .obj Datei gibt es auch Faces, die bei mir so aussehen: f 2/3 4/5.... und ich dachte, dass die erste Zahl die Facekoordinate für die Vertices sind und die zweite Zahl ist die Facekoordinate für die Textur.

14

12.09.2009, 22:55

Probier doch einfach einmal folgendes für die den Indexbuffer 1. Argument.
sizeof(WORD)*NumInd // WORD, weill 16Bit.

15

13.09.2009, 11:27

hat leider nichts dran geändert. Bekomme immer noch "Unbehandelte Ausnahme bei 0x05cdc0a1 in test.exe: 0xC0000005: Zugriffsverletzung beim Lesen an Position 0x05954008."

16

15.09.2009, 17:28

hat keiner mehr eine Idee?

17

19.09.2009, 16:29

Schau, dasselbe Problem hab i a irgendwo. Des liegt an den AccessFlags.
Willst lesen?, willst schreiben?, is in der CPU oder in der GPU?
Das soll man in den Bufferflags festlegen, etwa Dynamic usage, aber einmal so angelegt lässt sich der nicht mehr ändern für andere Nutzungsfälle.
Darum sag ich dir das eine: Leg bei jeder veränderung den Buffer bestimmt neu an, mit dem neuen abgeänderten Inhalt.
Resourcenzugriffe sind nämlich schwer zu koordinieren, also ich hab jedenfalls ein Problem damit.
Also ganz einfach: Mapping und Locking lass es. Löschen und Neuanlegen wirkt wahre Wunder, liebes Kind !! :lol:

Werbeanzeige