Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

kiba

Alter Hase

  • »kiba« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 327

Wohnort: NRW

Beruf: Azubi: Fach-Info. Anw.

  • Private Nachricht senden

1

09.08.2009, 20:58

OpenGL keine Texturen

Glaube das gab es schon mal aber finde es nicht.
Kennen vll einige auf den eigenen PC klappt es alles wunderbar und die Texturen werden angezeigt, aber bei eingen alten (Grafikkarten)
werden die Texturen nicht angezeigt sonder nur das Vertexe mit Farbe.
Da wollt ich mal Fragen was man dageben tun könnten ohne das der Benutzer jetzt eine neue Grafikarte oder neue Treiber braucht.
Müssen die Texturen Größe quadratisch sein oder eine 2er Potenz.
Ich benutzt Quadratische Texturen aber beim Rendern sind die TexCoord machnal nicht Quadratische ,ist das schlimm?
Ich verwende glDrawArray oder glBegin(),glVertex(),.... jenach dem ob GL_EXT_vertex_array unterstützt wird, kann ich bei allen alen Grafikkarten glDrawArray verwenden oder muss ich dann doch auf glBegin(),glVertex(),.... umsteigen?
Den glDrawArray ist ab Version 1.1 verfügbar.

n0_0ne

1x Contest-Sieger

  • Private Nachricht senden

2

09.08.2009, 22:02

Die texturen sollten quatratisch sein, und die seiten jeweils eine 2er potenz sein. Daran könnte es liegen, dass alte Grafikkarten keine Texturen darstellen, und wenn du abfragst, ob die erweiterung verfügbar ist, und dann je nachdem die entsprechenden renderbefehle nutzt, dürfte das kein problem sein.
Ich weiß allerdings nicht was du damit meinst, dass du beim rendern manchmal keine quadratischen texcoords nutzt...