Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Mirlix

Supermoderator

Beiträge: 451

Beruf: Developer Advocate

  • Private Nachricht senden

11

19.07.2009, 11:54

Find ich auch, wobei es auch auf den Einsatzzweck ankommt. Wenn zB die Bilder gestreamt werden sollen waere das mit Lineend besser :)

killmichnich

unregistriert

12

19.07.2009, 11:54

Aber wie schaff ichs dass ich einfach immer nur die 3 Byte eines Pixels ausles? oO

Mirlix

Supermoderator

Beiträge: 451

Beruf: Developer Advocate

  • Private Nachricht senden

13

19.07.2009, 11:57

Entweder du sagst der read funktion les nur 3 byte. Oder du liesst alles ein und verarbeitest wenn es im Speicher ist

killmichnich

unregistriert

14

19.07.2009, 11:58

hmm lol ok da muss ich glaub nochmal schlau machen .. ^^

danke =)

15

19.07.2009, 13:01

Die Bilder in einen Verschlüsselten Container packen und gut ist :)
Es sollte eigentlich genug Libs geben, die dir die Bytes aus einer zip oder rar oder was weiß ich was für ner Datei so liefern, dabei kannst du die dann auch noch gleich komprimieren, wenn du magst.
Oder einfach das Bild von Bild.jpg in Bild.bin umbenennen, das kriegen dann auch schon die meistens Computernutzer nicht mehr geöffnet :D
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

Gotbread

Alter Hase

Beiträge: 421

Beruf: Student (Etechnik) + Hiwi

  • Private Nachricht senden

16

19.07.2009, 14:36

du packst einfach alle daten, sound, bilder.. in eine zipdatei.
die wird verschlüsselt gespeichert, bekommt ne neue endung und dann
änderst du einfach die ersten paar byte der datei in irgentwas. damit erkennt
kein zipprogramm das teil mehr. und selbst wenn fehlt das pw.

sollte 90% der nutzer draußenhalten
Mfg Goti
www.gotbread.bplaced.net
viele tolle spiele kostenlos, viele hardware-basteleien :)

"Es ist nicht undicht, es läuft über" - Homer Simpson

killmichnich

unregistriert

17

19.07.2009, 14:41

funzt das dann eigtl auch wenn ich das ganze spiel auf nem rechner öffne auf dem kein winzip 7zip o.ä. installiert is ... nich oder?

18

19.07.2009, 14:50

Wahlweise könntest du für den Anfang die Bilder einfach zur Exe hinzufügen:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
// myResources.h

#define IDT_TEX1 10
#define IDT_TEX2 11
//...


// myResources.rc

// ...

#include "myResources.h"
// ...

IDT_TEX1 RCDATA  "texture1.dds"
IDT_TEX2 RCDATA  "texture2.dds"
//...



// myCode.cpp

IDirect3DTexture9* pTexture1 = NULL;
D3DXCreateTextureFromResource( pDevice, NULL, MAKEINTRESOURCE( IDT_TEX1), &pTexture1 );  // Textur laden:               


// Textur verwenden:                

pDevice->SetTexture( 0,  pTexture1 );


Dann die Exe (dein Programm) noch etwas verschlüsseln und ab dafür...
fka tm

Gotbread

Alter Hase

Beiträge: 421

Beruf: Student (Etechnik) + Hiwi

  • Private Nachricht senden

19

19.07.2009, 16:02

das "zip programm" ist natürlich eine bibliothek (wie zlib) die zu deinem
programm dazugelinkt wird und auch benutzt werden muss!
Mfg Goti
www.gotbread.bplaced.net
viele tolle spiele kostenlos, viele hardware-basteleien :)

"Es ist nicht undicht, es läuft über" - Homer Simpson

the[V]oid

Alter Hase

Beiträge: 775

Wohnort: Aachen

  • Private Nachricht senden

20

19.07.2009, 21:55

Vielleicht reicht es dir ja auch, alle deine Ressourcendateien mit die ausführbare Datei zu packen. Hat den Nachteil, das die sich ziemlich aufbläht und infolgedessen auch mehr Arbeitsspeicher beansprucht wird, hast aber schlussendlich nur eine einzige Datei.
<< an dieser Stelle ist eine Signatur verstorben >>

Werbeanzeige