Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

25.10.2003, 16:11

resultat: outlining mit wireframe 2*rendering

http://cyberpunk.sytes.net/~platzi/scr/scr3.jpg

hm schaut euch bitte mal an was raus kommt wenn man einfach
nochmals wireframed über die szene drüber-rendered.
wie verhindere ich das alle faces sichtbar umrandet werden.?

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

2

25.10.2003, 16:19

Was willst Du denn genau erreichen?
Warum renderst Du denn mit Wireframe, wenn Dich die Linien stören?

Jumping Jack

Treue Seele

Beiträge: 142

Wohnort: Hamburg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

3

25.10.2003, 16:40

Ich denke er will das im Comic-Style.
D.h. dass Figuren, Mauern usw eine Schwarze Umrandung haben.

4

25.10.2003, 16:48

jo, genau das will er *g*

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

5

25.10.2003, 17:16

Im Buch ist doch beschrieben, wie man Echtzeitschatten erstellt. Dort werden ebenfalls die Outline-Kanten eines Objekts ermittelt. Genau dieses Verfahren kannst Du nutzen, um herauszufinden, welche Kanten Du nachzeichnen musst.

6

25.10.2003, 18:40

dann werd ich mir wohl ersmal dein buch kaufen müssen *g*

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

7

26.10.2003, 01:01

Achso, ich dachte Du hättest es und wärest darum hier ins Forum gekommen! Du kannst Dir auch das DirectX-SDK-Sample zum Thema Stencil-Shadows ansehen, dort ist dieser Algorithmus ebenfalls eingebaut.

8

26.10.2003, 13:55

jo, hab mir fast gedacht das du ne ähnliche technik verwendest.
ich überleg mir trotzdem ob ich mir dein buch kaufen soll oder nicht.
mal schaun. *g* ich hab irgendwo gelesen du studierst jetzt informatik.?
net schlecht schon vorm studium ein buch zu schreiben *g* respekt.

Anonymous

unregistriert

9

14.11.2003, 11:42

Rendere erst alle Backfaces ohne Licht und leicht größer skaliert. Und dann rendere die Frontfaces mit Licht und allem drum und dran. Voilà: Eine schwarze Umrandung im Comic-Style.

Werbeanzeige