Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Jevermeister

Treue Seele

  • »Jevermeister« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 130

Wohnort: Bremerhaven

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

1

28.01.2009, 02:10

Sehr interessante Partikelengine, realisiert mit SFML

http://www.sfml-dev.org/forum/viewtopic.php?t=829

Schaut euch das mal an. Mir gefällts, der Rauch kann locker mit Call of Duty mithalten :)

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

2

28.01.2009, 08:07

Schaut echt gut aus!

Wobei ich dir beim Rauch widersprechen muss ;) Wenn ich mich recht erinnere nutzt CoD4 doch so hochgezüchtete volumetric fog/smoke Sache.
Die Kunst beim Rauch ist es denke ich nicht nur gut auf nem Screenshot auszusehen (das ist sehr einfach), sondern auch gut auszusehen wenn man drumrum, oder gar durch, läuft. Und das geht mit einer "normalen" Partikelengine nicht wirklich gut.

Jevermeister

Treue Seele

  • »Jevermeister« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 130

Wohnort: Bremerhaven

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

3

28.01.2009, 11:45

Ich hab mir ja die Demos geladen und angeguckt, es sieht schon wirklich relativ gut aus. Klar nicht so gut wie in CoD, aber auch der Brunnen sieht z.b. ziemlich cool aus :)

Hier mal 2 Videos, die ich anhand der Demoprogramme aufgenommen habe. Auf der Seite direkt ist die Qualität relativ schlecht, wenn ihr sie runterladet solltet ihr allerdings x264 dafür installiert haben...

Fontaine:
http://www.steekr.com/n/50-17/share/LNK678449803f3979d4d/
Feuer:
http://www.steekr.com/n/50-17/share/LNK245149803f7757f0b/

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

4

28.01.2009, 18:59

Ist ja ganz nett, aber das aufwendigste an einem Partikelsystem sind imo die Texturen..

Werde mal schauen. Vlt. probiere ich mal meine Behauptung zu untermauern aus, indem ich einfach mal die Texturen vom Crysis zur Hand nehme. :)

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

5

28.01.2009, 19:38

Ich finde es eigentlich unheimlich motivierend Partikelsysteme selbst zu entwickeln.
Ein verdammt simples Prinzip für ein paar verdammt schöne Effekte. Und wer Spass dran hat kann auch noch sehr interessante Optimierungsmöglichkeiten finden.

Man kann auf jeden Fall sehr schöne Sachen damit machen, wobei die Möglichkeiten in Kombination mit Shadern ja sicher noch interessanter werden.. aber dazu kann ich nichts sagen.. als ich das mal programmiert habe waren Shader noch böhmische Dörfer für mich ;)

6

28.01.2009, 22:19

Den Thread habe ich erst kürzlich gelesen. Ich bin drum auch an einer Partikelengine für SFML interessiert, allerdings sollte sie eher lightweight sein (nicht allzu viel Physik und so dahinter). Ist SPARK diesbezüglich empfehlenswert?

Jevermeister

Treue Seele

  • »Jevermeister« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 130

Wohnort: Bremerhaven

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

7

28.01.2009, 22:26

Es ist halt eigentlich eine eigenständige Partikelengine, die auch ohne SFML verwendbar ist. Der Author selbst hat aber ein SFML-Modul dafür entwickelt.

Er schreibt selbst davon in dem Thread, dass die Engine relativ "light" ist.
Hier eine deutsche Übersetzung aus dem französischen Originalthread:
http://translate.google.de/translate?prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Fwww.developpez.net%2Fforums%2Fd635089%2Ftechnologies-divers%2Fdeveloppement-2d-3d-jeux%2Fprojets%2Fspark-moteur-particules-open-source%2F&sl=fr&tl=de&history_state0=

Werbeanzeige