Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Nexxtron

Alter Hase

  • »Nexxtron« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 424

Wohnort: Heilbronn

Beruf: Student - Software Engineering

  • Private Nachricht senden

1

24.01.2009, 16:20

cpu beeinträchtigung

hi@all,

ich wollt mal fragen ob ungefähr 60 objekte vom gleichen typ die ich in meinem Bildschirm als Bäume darstell, die geschwindigkeit vom cpu verändern können oder ob ich warscheinlich falsch gecodet hab oder ob des sfml einfach nicht so schnell alles verarbeiten kann...weil wenn ich mir warcraft 3 anguck und ich seh da 2000 bäume und es laggt nicht,
dann komm doch schon mal ins grübbeln..... die Objekte sin in einer Liste die dann alle hintereinander gerendert werden also so wie bei kallistas Spiel oder eingentlich fast da gleiche...bei mir laggt nicht so brutal aber ein bisschen
New Project: Operation CityRacer

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

2

24.01.2009, 16:37

Also wenn du viele gleiche Objekte in 3D hast, dann wird das normalerweise über Instancing gemacht. Für 2D bringt das nicht so viel bis gar nichts.

Was du aber solltest, sofern das mit SFML möglich ist die alle miteinander rendern. Wenn du die gleiche Textur hast, kannst du einfach ein Batch von Vertices an die GPU schicken und die rendert dir dann fast beliebig viele Objekte.

Und was du auch nicht unterschätzen solltest, ist das du in Debug sehr lange hast, um durch eine Liste zu iterieren. Stell das mal auf Relase und der Code selbst sollte keine Probleme machen.

Kenne jetzt die SFML nicht genau genug, um sagen zu können,was du da für Möglichkeiten hast, aber funktioniert ja alles etwa gleich.