Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

fkrauthan

Supermoderator

Beiträge: 979

Wohnort: Vancouver

Beruf: Software engineer

  • Private Nachricht senden

11

06.01.2009, 13:59

Zitat von »"unsigned long"«

Wage es dich, noch einmal von "Befehlen" zu reden. Hier gabs schon oft deshalb Zoff.


Das sollte wohl nich heißen oder unsigned ;)
Homepage: fkrauthan.de | Browser-game: flowergame.net

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

12

06.01.2009, 14:07

Dann wäre der Satz aber sinnlos!

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

13

07.01.2009, 22:47

Zitat von »"David Scherfgen"«

Dann wäre der Satz aber sinnlos!


Ich habe auch Mühe im jetzigen Zustand zu wissen, was er sagen will.
OK. Ich kenne UL langsam und weiss, was er wahrscheinlich meint, aber aus dem Satz alleine würde ich nicht schlau werden. :)

Um doch noch schnell On-Topic zu gehen: (anscheindend sogar mit Überarbeitetem Design.)
Hier hätte es auch noch eine Seite mit C/C++ Referenzen.
http://www.cppreference.com/wiki/

Aber IIRC war diese Seite sehr viel magerer und undetailierter,als die schon genannte cplusplus.com.

Und hier noch ein allgemeines C++-FAQ:
http://www.parashift.com/c++-faq-lite/freestore-mgmt.html#faq-16.15

Das ultimative Nachschlagewerk ist natürlich der Standard selbst, allerdings willst du dir den als Anfänger sicher nicht antun. ;)

14

07.01.2009, 22:58

Ich fände die Idee gar nicht so schlecht einfach einige intressante Referenzen in eine Liste zu setzen (vorallem sachen die man oft braucht) und vielleicht auch unüblichere Dinge. Ich hab zum Beispiel 2 Tage damit verbracht herauszufinden wie man Werte aus der Registry ließt oder eine einfache Konsolensteuerung mit den Pfeiltasten implementiert. Solche sachen stehen nämlich nicht in cppreference.com und co. und wären trozdem sehr interessant wegen ihrer spezialität...

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

15

07.01.2009, 23:31

Zitat von »"raXor"«

Ich hab zum Beispiel 2 Tage damit verbracht herauszufinden wie man Werte aus der Registry ließt oder eine einfache Konsolensteuerung mit den Pfeiltasten implementiert. Solche sachen stehen nämlich nicht in cppreference.com und co. und wären trozdem sehr interessant wegen ihrer spezialität...


die stehen dort nicht weil sie nix mit c++ zu tun haben. sowas steht in der MSDN ;)

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

16

07.01.2009, 23:35

Zitat von »"dot"«

Zitat von »"raXor"«

Ich hab zum Beispiel 2 Tage damit verbracht herauszufinden wie man Werte aus der Registry ließt oder eine einfache Konsolensteuerung mit den Pfeiltasten implementiert. Solche sachen stehen nämlich nicht in cppreference.com und co. und wären trozdem sehr interessant wegen ihrer spezialität...


die stehen dort nicht weil sie nix mit c++ zu tun haben. sowas steht in der MSDN ;)


Jop. Und in einem Haufen Anfänger Tutorials, die auch hier zu finden sind. Oder man schaut sich halt man den Code von jemand anderem an und findet selbst raus, wie man etwas macht. Das ist doch das spannendsten am programmieren..

17

08.01.2009, 00:15

Zitat von »"drakon"«

Das ist doch das spannendsten am programmieren..


:oops: Du hast recht. Programmieren ist wie ein Denkspiel :D wenn man die Lösung gesagt bekommt ists langweilig.

Aber trozdem bin ich faul... am liebsten hätte ich es, wenn es ne Seite gäbe wo alles drinnsteht, was man nur wissen will :doubt:

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

18

08.01.2009, 00:24

Zitat von »"raXor"«

Zitat von »"drakon"«

Das ist doch das spannendsten am programmieren..


:oops: Du hast recht. Programmieren ist wie ein Denkspiel :D wenn man die Lösung gesagt bekommt ists langweilig.

Aber trozdem bin ich faul... am liebsten hätte ich es, wenn es ne Seite gäbe wo alles drinnsteht, was man nur wissen will :doubt:


Dann würde ich einen Schritt weiter gehen und einfach gleich das Spiel spielen, oder das Programm benutzen, dass es bestimmt irgendwo gibt. ;)

19

08.01.2009, 15:53

Ich weiss garnicht, was ihr gegen Befehle habt. Eine imperative Sprache kennt halt nur den Imperativ, also die Befehlsform. Die Sprache besteht aus Befehlen :-).

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

20

08.01.2009, 16:03

Zitat von »"knivil"«

Ich weiss garnicht, was ihr gegen Befehle habt. Eine imperative Sprache kennt halt nur den Imperativ, also die Befehlsform. Die Sprache besteht aus Befehlen :-).

Funktionen sind aber keine Befehle.. :roll:

Werbeanzeige