Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Tobiking

1x Rätselkönig

  • »Tobiking« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

1

30.09.2003, 21:01

Wie am besten 2D?

Im Buch steht ja das 2D Spiele über DX9 mit transformierten Vertizes normalerweise gemacht werden. Es gibt also keine Hardwarebeschleunigte Rotation usw. Aber wie ist das wenn man es doch haben will? Kann ich als Projektionsmatrix die Identitätsmatrix benutzen um den 2D Effekt zu behalten und den rest für Rotation usw. benutzen? Ich denke vorallem an die Rotation und an das Scrollen. Man könnte ganz einfach ein Band an 2D Tiles aufbauen und einfach die Kamera hin und her bewegen. Ich finde das erleichtert einiges. Man muss nur ungefähr testen was ins bild gehört und den Bereich zeichnen.

2

30.09.2003, 21:30

Benutzt doch einfach Orthogonale Projectionsmatrix. Das is ne ansicht wie 2D bloss das der Z Wert immer noch Wirkt.

Allerdings ist 1.0f dann nich mehr der halbe Bildschirm sondern 1 Pixel :)
Daraus folgt das du die meisten Modelle Zoomen must.

Tobiking

1x Rätselkönig

  • »Tobiking« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

3

30.09.2003, 21:41

Ah so ein stichwort habe ich gesucht. Das eine Einheit ein Pixel ist ist nicht schlimm ich habe ja eigentlich sowiso keine Models sondern (für ne Art Jump 'n' Run) einen Hintergrund und dann einzellne "Blöcke" drauf. Also alles wirklich 2D nur das ich manche 3D funktionen nicht missen will.

Werbeanzeige