Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

11

18.08.2008, 15:12

Gandi
Kommst du irgendwie aus der C oder Java-Gemeinde?

Gandi

Frischling

  • »Gandi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Wohnort: Bayern

Beruf: Elektrotechnikingenieur

  • Private Nachricht senden

12

18.08.2008, 15:13

Nö? Warum?

Anonymous

unregistriert

13

18.08.2008, 15:15

Das hätte so einiges erklärt...

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

14

18.08.2008, 15:15

Himmel, der Code stürzt so echt nicht ab? Das ist zumindestens gruselig ... Nimm dir mal lieber ulongs Variante vor, sonst hast du am Ende Probleme, die du dir nicht erklären kannst und suchst dich dumm und dämlich!

Gandi

Frischling

  • »Gandi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Wohnort: Bayern

Beruf: Elektrotechnikingenieur

  • Private Nachricht senden

15

18.08.2008, 15:17

Okay okay, aber ich würde trotzdem gerne wissen warum^^

Anonymous

unregistriert

16

18.08.2008, 15:22

Gandi
Weil man nicht mit dem Teufel ins Bett steigen soll, selbst wenn man am verzweifeln ist.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

17

18.08.2008, 15:31

Zitat von »"Gandi"«

Okay okay, aber ich würde trotzdem gerne wissen warum^^


Aagte ich ja schon: Du nimmst die Adresse eines temporären Objektes:

C-/C++-Quelltext

1
const Vektor* AUFWAERTSACHSE = &Vektor(0,1.0f,0); 


Vektor(0,1.0f,0) erzeugt ein temporäres Objekt vom Typ Vektor. Dann initialisierst du AUFWAERTSACHSE mit der Adresse dieses temporären Objektes. Das temporäre Objekt sollte am Ende der Initialisierung allerdings zerstört und die Adresse die in AUFWAERTSACHSE steht damit ungültig werden.

18

18.08.2008, 15:37

Zitat

Weil man nicht mit dem Teufel ins Bett steigen soll, selbst wenn man am verzweifeln ist.
Das kommt immer darauf an, welche Qualitaeten der Teufel hat: gross, blond, ....

Anonymous

unregistriert

19

18.08.2008, 15:39

knivil
Selbst dann würd ich mich nicht auf ihn einlassen, denn es hat immer diesen äußerst faden Beigeschmack, das er dich in die Pfanne haut.

Gandi

Frischling

  • »Gandi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Wohnort: Bayern

Beruf: Elektrotechnikingenieur

  • Private Nachricht senden

20

18.08.2008, 15:54

Die Variable ist doch global, das heißt das Objekt ist temporär für die gesamte Programmdauer.

Werbeanzeige