Allegro-Tutorial

Aus Spieleprogrammierer-Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Das erste Fenster)
(Das erste Fenster)
Zeile 66: Zeile 66:
 
al_flip_display();
 
al_flip_display();
 
}
 
}
al_destroy_event_queue(event_queue);
+
al_destroy_event_queue(eventQueue);
 
al_destroy_display(display);
 
al_destroy_display(display);
 
 
Zeile 130: Zeile 130:
  
 
Deklaration der Variable Running vom Typ bool. Beginn der while-Schleife, die solange läuft bis Running auf false gesetzt wird.
 
Deklaration der Variable Running vom Typ bool. Beginn der while-Schleife, die solange läuft bis Running auf false gesetzt wird.
 +
 +
<sourcecode lang="cpp" tab="4">
 +
ALLEGRO_EVENT ev;
 +
al_wait_for_event(eventQueue, &ev);
 +
</sourcecode>
 +
 +
Hier erzeugen wir eine Variable vom Typ ALLEGRO_EVENT, die wir, wie der Name schon vermuten lässt, für das Arbeitne mit Events verwenden werden. Danach lassen wir Allegro auf ein Event warten. Wenn etwas passiert wird die Event-Warteschleife an das Event übergeben.
 +
 +
<sourcecode lang="cpp" tab="4">
 +
if(ev.type == ALLEGRO_EVENT_KEY_DOWN)
 +
{
 +
switch(ev.keyboard.keycode)
 +
{
 +
case ALLEGRO_KEY_ESCAPE:
 +
running = false;
 +
break;
 +
}
 +
}
 +
</sourcecode>
 +
 +
Hier püfen wir, ob das Event aus dem Runterdrücken(!) einer Taste bestand. Danach pr+fen wir per switch-case, ob es die Taste Escape war. Trifft dies zu wird Running auf false gesetzt und die while-Schleife wird somit nicht weiter ausgeführt.
 +
 +
<sourcecode lang="cpp" tab="4">
 +
al_flip_display();
 +
al_clear_to_color(al_map_rgb(0, 0, 0));
 +
</sourcecode>
 +
 +
Wir laden den Backbuffer auf den Bildschirm und ersetzten ihn durch die Farbe schwarz.
 +
 +
<sourcecode lang="cpp" tab="4">
 +
al_destroy_event_queue(eventQueue);
 +
al_destroy_display(display);
 +
 +
return 0;
 +
</sourcecode>
 +
 +
Zum Schluss "zerstören" wir noch die Zeiger des Fensters und der Event-Warteschleife und geben 0 zurück und beenden somit das Programm.

Version vom 5. November 2011, 19:29 Uhr

Klicke hier, um diese Version anzusehen.

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge