Allegro-Tutorial

Aus Spieleprogrammierer-Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
[gesichtete Version][unmarkierte Version]
(Der Code)
(Das erste Fenster)
Zeile 69: Zeile 69:
 
return 0;
 
return 0;
 
}
 
}
 +
</sourcecode>
 +
 +
=== Erklärung ===
 +
 +
<sourcecode lang="cpp" tab="4">
 +
#include <allegro5/allegro.h>
 +
</sourcecode>
 +
 +
Der benötigte Header für die Grundfunktionen wird eingefügt.
 +
 +
<sourcecode lang="cpp" tab="4">
 +
const int SCREEN_W = 640;
 +
const int SCREEN_H = 480;
 +
</sourcecode>
 +
 +
In diesen konstanten Variablen wird die Bilschirmbreite und -höhe deklareirt und definiert.
 +
Alternativ könnte dies auch beim Aufruf von al_create_display() geschehen.
 +
 +
<sourcecode lang="cpp" tab="4">
 +
ALLEGRO_DISPLAY* display = 0;
 +
ALLEGRO_EVENT_QUEUE* eventQueue = 0;
 
</sourcecode>
 
</sourcecode>

Version vom 5. November 2011, 18:32 Uhr

Klicke hier, um diese Version anzusehen.

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge